Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

Am morgigen Sonntag, 18. November, ist Volkstrauertag in Deutschland / Gedenkfeiern in der Region.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MARKGRÄFLERLAND (BZ). Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag. Er erinnert an die Kriegsopfer und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Auch in den Gemeinden im Markgräflerland finden morgen, Sonntag, 18. November, Gedenkfeiern statt. Die BZ hat sie zusammengetragen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Müllheim: 11.30 Uhr, Gedenkfeier mit Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal auf dem alten Friedhof, Hügelheimer Straße/Bismarckstraße. Veranstalter: Stadt Müllheim. Gedenkreden halten: Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich, Brigadegeneral Bertrand Boyard, Kommandeur der Deutsch-Französischen Brigade, Müllheim. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietmar Maier, Josef Kwoßek, Heiko Schrauber

Weitere Artikel