Gebühren werden steigen

Abwasser kommt die Bürger künftig teurer zu stehen / Alte Kläranlagen werden stillgelegt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BREITNAU. Die beiden 20 Jahre alten mechanisch-biologischen Kläranlagen der Gemeinde Breitnau werden ihren Funktionen nicht mehr gerecht. Weder das Werk in Ödenbach noch das in Oberhöllsteig entspricht den neuen Anforderungen und Normen für die Abwasserbeseitigung. Breitnau will beide Kläranlagen stilllegen und als Ersatz eine Abwasserdruckleitung nach Hinterzarten oder Titisee-Neustadt bauen.

Die dafür entstehenden Kosten von rund 2,5 Millionen Euro werden vom Land mit 80 Prozent bezuschusst. Voraussetzung ist jedoch eine Abwassergebühr von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz Lickert, Isolde Ruf, Josef Haberstroh

Weitere Artikel