Gebaute Werte erhalten

Der Sonntag Baut um, was andere kaputt machen: Transform im Architekturmuseum Basel.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aufwertung statt Abriss alter Bausubst...c am nördlichen Stadtrand von Bordeaux  | Foto:  Végh
Aufwertung statt Abriss alter Bausubstanz: Nachbau der an die Fassade angehängten Wintergärten der Cité du Grand Parc am nördlichen Stadtrand von Bordeaux Foto:  Végh

Das Schweizerische Architekturmuseum ist dem finanziellen Tod von der Schippe gesprungen, nachdem der Bund die Förderung beendet hatte. Als erstes Lebenszeichen zeigt es in Basel nun die Ausstellung "Transform".

Weltweit werden renovierungsbedürftige, in der Substanz intakte Gebäude abgerissen und durch Neubauten ersetzt. In Basel sind nach dem Abriss von Häusern in der Rosentalstraße aktuell Wohnzeilen am Burgweg aus dem 19. Jahrhundert betroffen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frédéric Druot, Christophe Hutin, Territoires d'exception

Weitere Artikel