Gas-Pipeline Nord Stream 2: Eine Reform mit Beigeschmack
Vertreter der EU-Staaten haben sich am Freitag auf einen Kompromiss zur Änderung der europäischen Gas-Richtlinie geeinigt – aber eine gemeinschaftlich gestaltete Energiepolitik fehlt ihnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Pipeline-Stück der Erdgaspipeline Eugal wird mit Hilfe von Seitenbaumkränen bei Anklam in Mecklenburg-Vorpommern ins Erdreich gelegt. Die Leitung soll nach ihrer Fertigstellung russisches Erdgas aus der Ostseepipeline Nord Stream 2 ins europäische Gasnetz speisen. Foto: dpa
Grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn Energie- und Kommunikationsnetze unabhängig vom ...