Ganz schön viele Posen

Zisch-Reporterinnen berichten über ihren Ballettunterricht und ihre nächste Aufführung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Melissa Geisenberger (vorne) und Lilli...igen eine Pose  beim Balletttraining.   | Foto: Privat
Melissa Geisenberger (vorne) und Lilli Künstle zeigen eine Pose beim Balletttraining. Foto: Privat

Wir, Zisch-Reporterinnen Melissa Geisenberger, Lilli Künstle und Dorothea Süße, schreiben über das Ballett, weil wir alle Ballettunterricht bei Katrin Wimmer-Keil haben. Unser Training ist immer am Donnerstag um 17 Uhr. Wir gehen gerne zu Katrin, weil es Spaß macht und sich lohnt. Wir tanzen gerne und üben fleißig für Aufführungen.

Im Mai ist wieder eine Aufführung, am 11., 12. und am 13. Mai 2018. Wir würden uns alle sehr freuen, wenn viele Leute zum Zuschauen kommen würden.

Wenn wir Training haben, dehnen wir uns als Erstes an der Stange. Die Stange hängt an der Wand, eine links und eine rechts. Wenn wir uns nicht dehnen, dann können wir uns sehr schnell Verletzungen holen, zum Beispiel beim Spagat. Der Spagat hat zwei Arten: Es gibt den Männerspagat und den Frauenspagat. Der Männerspagat funktioniert so: Man stellt sich ganz normal hin und lässt beide Füße auseinander rutschen einen nach links und einen nach rechts. Frauenspagat geht so: Ein Fuß rutscht nach vorne, ein Fuß nach hinten.

In unserer Gruppe sind zwischen 15 und 17 Kinder. Es gibt verschiedene Altersgruppen. Bei uns in der Gruppe sind die meisten Kinder neun Jahre alt.

Im Ballett ist es schwer, sich die meist französischen Namen von Tanzschritten oder von verschiedenen Positionen zu merken. Zum Beispiel "Plier", das ist eine Art Knicks mit den Beinen. Man kann ein Plier in verschiedenen Positionen mit Händen und Füßen machen. Meistens machen wir ein Plier in der ersten Position mit den Füßen. Die erste Position mit den Füßen geht so: beide Fersen zusammen und die Füße auseinander. "Bras bas" bedeutet: den Daumen an den Mittelfinger halten, dann die Hände knapp unter den Bauch.

Melissa und Dorothea haben bei den Aufführungen "Saum des Himmels" und "Tala" schon mitgetanzt. Bei "Saum des Himmels" waren die Kinder unserer Gruppe Krebse, das war 2014, bei "Tala" war unsere Gruppe Moos, das war 2016. Dieses Jahr heißt unsere Aufführung "Cinderella", und die Gruppe von uns Dreien ist der asiatische Staatenbund. Das war unser Bericht. Wir hoffen, dass er interessant war.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel