Ganz "Flinc" von Ort zu Ort kommen

Rat der Jugend stellte in Winden ein ergänzendes Mobilitätssystem vor / Im Internet schnell die Mitfahrgelegenheit finden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jugendliche aus Elzach, Biederbach, Wi...Rat der Jugend im Rathaus Oberwinden.   | Foto: Sebastian Heilemann
Jugendliche aus Elzach, Biederbach, Winden, Simonswald und Gutach tagten als Rat der Jugend im Rathaus Oberwinden. Foto: Sebastian Heilemann

ELZTAL. Das Jugendmobilitätsprojekt im Zweitälerland nimmt Fahrt auf. Jugendliche im Elztal haben eine Vision, wie sich die Mobilität zwischen den Gemeinden verbessern lässt. Im Zentrum steht eine Online-Mitfahrzentrale.

Wer sich im ländlichen Raum ohne Auto fortbewegen will, hat es mitunter schwer. Vor allem für Jugendliche ist das oft ein Problem. Eine Initiative junger Menschen aus dem Elztal, die sich im vergangenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pablo Rebholz

Weitere Artikel