Rüstungsexporte
Gabriel und das "Geschäft mit dem Tod"
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, SPD, wollte eine restriktivere Rüstungsexportpolitik – doch im Fall Irak laviert er. Auch die Linke streitet über den richtigen Kurs.
Thomas Maron & dpa
Mi, 13. Aug 2014, 0:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
