G-Judo kehrt an Ursprung zurück
Viel Lob für den JC Grenzach-Wyhlen für die Ausrichtung der Turniere für Judoka mit geistiger Behinderung. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Besonderer Sport hat am Samstag in der Hochrheinhalle stattgefunden: das internationale G-Judo-Pokalturnier und die internationale deutsche G-Judo-Einzelmeisterschaft für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Rund 290 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und Holland beteiligten sich an der Veranstaltung des Judoclub Grenzach-Wyhlen.
Vorsitzende Barbara Gössler zeigte sich in ihrer Begrüßung sehr erfreut über die vielen Teilnehmer, Bürgermeister Jörg Lutz, hatte die Schirmherrschaft übernommen und dankte dem Judoclub, der diese Wettkämpfe mit ...