Landwirte sauer: Kein Anbau von Getreide auf Brachflächen erlaubt
Der Ukraine-Krieg hat massive Auswirkungen auf den Agrarmarkt. Darum darf nun auf Brachland angebaut werden – aber nur Futtermittel. Landwirte aus der Region sind erstaunt: Futter gebe es genug.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Deutschland ist Brachland vorübergehend nur für den Futtermittelanbau zugelassen. Im Gegensatz zu den anderen EU-Ländern, die auch Getreide anbauen dürfen. Die Landwirte im Hochschwarzwald haben dafür kein Verständnis. Foto: Christa Maier
Die Corona-Pandemie hat aufgezeigt, wie fragil Lieferketten sind. Massive Auswirkungen auf die Agrarmärkte sind durch den russischen Angriff auf die Ukraine zu erwarten, ist das Land doch als eines der größten Weizenexporteure. Die EU hat nun Brachland zum Anbau freigegeben. In Deutschland hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ...