Verkehrssicherheit

Fuß vom Gas: Haupttag des Blitzermarathons startet

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser ertappen und den Verkehr sicherer machen. Heute ganz besonders.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viele Unfälle passieren laut ADAC...nd zu schnell fährt. (Symbolbild)  | Foto: Michael Bahlo/dpa
Viele Unfälle passieren laut ADAC, weil jemand zu schnell fährt. (Symbolbild) Foto: Michael Bahlo/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Berlin (dpa) - Heute stehen Temposünder ganz besonders im Fokus. Zum Haupttag des Blitzermarathon kontrolliert die Polizei verstärkt. Manche Bundesländer, wie Bayern und Thüringen, beschränken ihre Aktionen auf diesen Haupttag, wie der ADAC mitteilte. 

Insgesamt nehmen den Angaben nach 14 der 16 Bundesländer an der sogenannten Speedweek teil - nicht dabei sind das Saarland sowie Berlin. Seit Montag wird eine Woche lang in weiten Teilen Deutschlands verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert. 

Schnelles Fahren ist häufig Unfallursache

Mit den Kontrollen vor allem auf unfallträchtigen Abschnitten und im Bereich von Schulen und Baustellen soll die Sicherheit auf den Straßen erhöht werden. Temposünder müssen damit rechnen, geblitzt zu werden und anschließend ein Bußgeld zu erhalten. 

Zu schnelles Fahren sei eine häufige Unfallursache, teilte der ADAC mit. Trotzdem erwische die Polizei immer wieder Raser und Raserinnen. Bei Unfällen im Straßenverkehr starben laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr 2.780 Menschen.

© dpa‍-infocom, dpa:250409‍-930‍-427731/1

Weitere Artikel