Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
1748 wurde Maria Anna zur „gestühlten Chorfrau“, das heißt, sie bekam einen Sitz im Chorgestühl des Münsters. Foto: Michael Gottstein
Umfangreiche Forschungsarbeiten, gestützt auf eine sehr gute Quellenlage, sind zu Maria Anna von Hornstein-Göffingen bereits geleistet worden. Nun ist die Jubiläumsausstellung zu Ehren der letzten Säckinger Fürstäbtissin, die vor 300 Jahren geboren wurde, im Schloss Schönau eröffnet. Zahlreiche Besucher waren am Sonntagabend zur Vernissage ...