"Für mich ist es eine Frage der Menschenwürde"
BZ-INTERVIEW mit Dr. Mathias Poland, der sich für die "Violetten" engagiert und für das bedingungslose Grundeinkommen eintritt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ZELL. Um das Thema "bedingungsloses Grundeinkommen als Zukunftsoption für Deutschland" geht es heute in der Hülschematthalle Eichen. Dabei wird sich auch die Partei der "Violetten" vorstellen. BZ-Redakteur Hermann Jacob sprach mit dem Organisator der Veranstaltung, dem 52-jährigen Zeller Arzt Dr. Mathias Poland.
BZ: Was hat Sie bewogen, sich für die "Violetten" zu engagieren?Poland: Ich bin erst dieses Jahr dazugestoßen. Als ich sah, in welche Richtung in Berlin gedacht wird, dachte ...