Hintergrund

Für den Wohnbau im Kreis Lörrach gibt es zahlreiche teure Hürden

BZ-Plus Was hilft gegen Wohnungsnot? Bauen natürlich. Doch viele Faktoren machen für die Wohnbaugesellschaften im Kreis Lörrach das Neubauen kompliziert und vor allem teuer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bezahlbarer Wohnraum bleibt im urbanen...Ziele der Bundesregierung unter Druck.  | Foto: Erich Meyer
1/2
Bezahlbarer Wohnraum bleibt im urbanen Teil des Kreises rar und die Produktion trotz der politischen Ziele der Bundesregierung unter Druck. Foto: Erich Meyer
Der Wohnungsmarkt im Kreis Lörrach ist angespannt. Das gilt vor allem für die Städte und Gemeinden mit guter Anbindung an das Wirtschaftszentrum Basel und die Schweiz. Darin sind sich die Geschäftsführer kommunaler Wohnbaugesellschaften und größerer Baugenossenschaften einig. Indes sei auch klar, dass Leerstand nicht nur ein ostdeutsches Phänomen ist. Auch im ländlichen Teil des Kreises, selbst in Lörrach beobachte er Ansätze der Entspannung, konstatiert Thomas Nostadt, Chef der Wohnbau Lörrach, dem größten kommunalen Akteur im Wohnungsmarkt im Kreis.
Info: Der Wohnungsmarkt im Kreis Lörrach
Das Statistische Landesamt ermittelte Ende 2020 im Kreis 112 554 Wohnungen in 49178 Gebäuden. Mehr als 60 Prozent davon sind allerdings Einfamilienhäuser. Jeweils knapp 20 Prozent ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Nostadt, Andreas Heiler, Daniel Kuny

Weitere Artikel