Zisch-Frühjahr 2013 Projekt II

"Für alle ein tolles Erlebnis"

Zisch-Interview mit unserem Karatelehrer Sensei Albert Schneider vom Phönix Dojo Elzach, der mit drei seiner Schüler am Gen-Shin-Kan World Cup teilgenommen hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Karatekämpfer.  | Foto: Afp
Karatekämpfer. Foto: Afp
Zisch: Sensei zuerst einmal Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.

Sensei: Vielen Dank Luca und Pia.

Zisch: Wann fand der Wettkampf statt?

Sensei: Der Wettkampf fand letzte Woche vom 28. bis 30. Juni in Lissabon statt.

Zisch: Welche Schüler deiner Schule haben teilgenommen?

Sensei: Es haben Johannes Fischer, Kilian Scharnweber und Stefan Fischer vom Dojo Elzach teilgenommen.

Zisch: Wie viele Nationen waren beim World Cup?

Sensei: Es waren 200 Teilnehmer aus 17 Nationen dabei.

Zisch: Bei welchen Disziplinen haben Johannes, Stefan und Kilian gekämpft?

Sensei: Sie sind bei den Disziplinen Kata, Waffenkata, Selbstverteidigung, Jiu-Jutsukumite und Semikontakt-Kumite gestartet und haben bei vier von fünf Disziplinen den ersten Platz belegt.

Zisch: Du bist sicher sehr glücklich über diesen Erfolg?

Sensei: Ja! Es war für uns alle ein tolles Erlebnis beim Gen-Shin Kan World Cup in Lissabon.
Schlagworte: Stefan Fischer, Kilian Scharnweber, Johannes Fischer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel