Frischprodukte aus der Region

Täglich Anlieferung von Atlantikfisch und Oberprechtäler Wurst / 50 Zulieferer / Vinothek mit 600 Sorten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blick in den großen Verkaufsraum des A...aier in Bereich, der Tiefkühlabteilung  | Foto: Nikolaus Bayer
Blick in den großen Verkaufsraum des Aktiv-Marktes: Luitgard Neumaier in Bereich, der Tiefkühlabteilung Foto: Nikolaus Bayer

Die Lebensmittel bei Schindler kommen zu mehr als 50 Prozent aus Baden-Württemberg. Vieles stammt von Erzeugern aus nächster Umgebung. Zugleich atmet im neuen Markt aber auch ein kräftiger Hauch Internationalität. Man trifft auf Marken aus ganz Europa. Aus dieser Mischung erwächst für jeden Anspruch eine besondere Einkaufsatmosphäre, zu der ebenso ein kleines Café beiträgt.

Die bewährte Anordnung der Abteilungen des bisherigen Aktivmarkts hat Schindler beibehalten. Damit finden sich seine Kunden auch in der größeren Angebotsfülle leicht zurecht. Auf Obst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Schindler, Josef Spath

Weitere Artikel