Friedlingen, ein ganz besonderer Ort
Zur Eröffnung der Woche der Diakonie würdigt der Vorsitzende des Diakonischen Werks Baden, Urs Keller, das Stadtteilzentrum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die landesweite Woche der Diakonie beg...n servierten internationale Gerichte. | Foto: Ounas-Kräusel Die landesweite Woche der Diakonie beg...n servierten internationale Gerichte. | Foto: Ounas-Kräusel](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/5e/8b/d3/106859475-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Die landesweite Diakoniewoche der evangelischen Kirchen in Baden und Württemberg begann am Samstag mit einem Gottesdienst und einem Stadtteilfest in Friedlingen. Damit wolle man die Friedensgemeinde würdigen, die ihr Gemeindehaus im Jahr 2011 in vorbildlicher Weise für die diakonische Arbeit in Friedlingen geöffnet habe, sagte der Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Baden Urs Keller. "Ich erinnere mich an Friedlingen als einen ganz besonderen Ort", sagte er.
Im Festgottesdienst suchte Dekanin Bärbel Schäfer nach den biblischen Wurzeln der Arbeit im Stadtteilzentrum. Bärbel Schäfer schlug den Bogen von den Psalmen, in denen die Menschen ...