Kommentar
Fridays for Future steht an der Grenze zum Populismus
Der Klimawandel bestimmt politische Debatten – dank Fridays for Future. Aber inzwischen gibt es auch Forderungen, die mehr radikal als realistisch sind. Das schadet der Bewegung.
Fr, 14. Jun 2019, 10:44 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
