Freie Malerei, die ist, was sie ist
BZ-SERIE: Michael Thümmrich arbeitet in seinem Atelier in Biengen als Grafiker – und immer mehr auch als Maler.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Michael Thümmrich vor einem seiner Werke | Foto: Andrea Drescher Michael Thümmrich vor einem seiner Werke | Foto: Andrea Drescher](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/84/44/2d/126108717-w-640.jpg)
BAD KROZINGEN. "Es ist was es ist." Das sagt beziehungsweise schrieb bekanntermaßen der Lyriker Erich Fried in einem Gedicht. Und das steht auch als Titel auf einem Katalog zu einer Ausstellung, die 2015 in der städtischen Galerie Erfurts stattfand. Michael Thümmrich fand den Satz passend, denn gezeigt wurden dort Arbeiten von ihm – und er gibt normalerweise seinen Bildern keine Titel. Sie sind, was sie sind.
Nach einer Phase der völligen Negierung des Gegenständlichen – unter Jackson Pollocks Einfluss stehend – haben sich in seine frei gestalteten, meist sehr farbreichen Arbeiten Ankerpunkte eingefügt – Kreise, Kreuze, Raster. Michael Thümmrich beschreibt dies als den "Versuch einer Symbiose": ...