Freiburger Start-Ups: Meditricks will Medizinern das Lernen mit Comics erleichtern
Anatomie, Bakterien und Medikamente: Medizin ist ein lernintensives Studium. Das Freiburger Start-Up Meditricks will Studierenden das Leben ein bisschen einfacher machen – mit Lernbildern und Videos mit leicht merkbaren Eselsbrücken.
Mo, 7. Mai 2018, 11:48 Uhr
Digitalien
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Freiburger Startup Meditricks erstellt Lernvideos und Bilder für Medizinstudierende. Mit Hilfe von Eselsbrücken soll der viele Lernstoff leichter erlernbar sein. So wird aus dem Bakterium Campylobacter im Meditrick-Comic ein campender Bäcker oder Scharlach wird zum Kind mit Schal, das nicht mehr ...