BZ-Interview
Freiburger Prorektorin: "Studierende übertreiben mit ihrem Leiden"
Faul und inkompetent – das war die harsche Kritik eines Konstanzer Professors an den heutigen Studenten. Die der Freiburger Prorektorin Juliane Besters-Dilger fällt differenzierter aus. Aber nicht weniger drastisch.
Mi, 20. Mai 2015, 10:25 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Frau Besters-Dilger, was unterscheidet heutige Studierende von früheren Generationen?
Besters-Dilger: Der Stellenwert des Studiums im Leben der Studierenden hat meines Erachtens abgenommen. Sie haben heute viele andere Aktivitäten ...