Freiburger Hightech-Gründer entwickeln Sensoren für Museen
Batterielose Sensoren wachen über Kunstwerke: Zwei Freiburger Hightech-Gründer zapfen Förderung aus zwei Staaten an, lernen im Silicon Valley und entdecken eine neue Marktnische.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Tolgan Ungay und Patrick Steindl haben einen passenden Markt für ihre energieautarken Sensoren gefunden: Museen aller Art, die ihren Ausstellungsstücke eine optimale Umgebung bieten wollen. Geholfen haben dabei Tipps aus dem IT-Mekka Silicon Valley – und Subventionen aus Deutschland und ...