Freiburger Fußballschule setzt bei seinen Talenten in der Corona-Krise auf Eigenverantwortung
Erwachsen werden durch selbständiges Individualtraining – der einzige Weg aktuell für die besten Jugendkicker des SC Freiburg. Noch nie war die Fußballschule länger als bisher geschlossen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Grüne Wiese im Mösle. Anders als auf diesem Archivbild sind die Bälle für die Jugend in der Freiburger Fußballschule derzeit weggeschlossen – kein Trainingsbetrieb ist im Nachwuchsleistungszentrum des SC auf absehbare Zeit möglich. Foto: Achim Keller
"Ruhig hier, nicht wahr?" Andreas Steiert sitzt auf der Tribüne des Möslestadions und lässt seinen Blick über das Hauptspielfeld und das Eingangstor der Freiburger Fußballschule schweifen. Seit sieben Jahren ist Steiert jetzt Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim SC Freiburg. Doch so viel Ruhe an einem sonnigen Nachmittag im April hat er hier noch nie erlebt. Eigentlich ist ...