Frauenfussball: Vereinsfusion trägt Früchte

Spvgg. Buggingen-Seefelden: Damen kicken sich in die Bezirksliga / Fünf Fußballjugendmeister.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So trainieren Aufsteiger: die Damenelf der Spielvereinigung Buggingen-Seefelden   | Foto: Sigrid Umiger
So trainieren Aufsteiger: die Damenelf der Spielvereinigung Buggingen-Seefelden Foto: Sigrid Umiger

BUGGINGEN-SEEFELDEN. Die Stadionzeitung der Spielvereinigung (Spvgg.) 09 Buggingen-Seefelden nennt sich "Volltreffer". Das passt zur Stimmung unter den Mitgliedern und Aktiven ein Jahr nach der Fusion der Fußballvereine Buggingen und Seefelden. Ein Volltreffer ist auch der sportliche Erfolg: Fünf Jugendmannschaften holten sich Meistertitel und die Damenelf ist in die Bezirksliga aufgestiegen.

Die Damenmannschaft – ein Kader von 24 Frauen zwischen 17 und 38 Jahren – wurde neu zusammengestellt in einer Spielgemeinschaft mit Sulzburg und Grunern. In dieser neuen Formation erkämpften sich die Frauen bereits in ihrer ersten Saison den Vizemeistertitel 2009/2010 in der Kreisliga A und sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Helm, Michael Lutz, Johannes Ackermann

Weitere Artikel