Technologie
Fragen & Antworten: Was Sie über Wasserstoff als Energieträger wissen müssen
Wasserstoff als solcher kommt in der Natur nur selten vor. Er muss erst erzeugt werden. Trotzdem sprechen viele von der kommenden Wasserstoffwirtschaft. Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Do, 8. Apr 2021, 15:10 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wo kommt der Wasserstoff her?
Wasserstoff als solcher kommt in der Natur nur selten vor. Er ist daher – anders als fossile Energieträger – keine relevante Energiequelle im Sinne einer verfügbaren Primärenergie; wer Wasserstoff in große Stil nutzen will, muss ihn also erst erzeugen. Er ist somit nur ein Energiespeicher, funktionell eher mit Batterie und Pumpspeicher vergleichbar – mit dem Vorteil freilich, dass Wasserstoff transportierbar ist.
Wie wird Wasserstoff ...