EU-Pläne
Fragen & Antworten: Was man über die umstrittene Chatkontrolle wissen sollte
Die EU-Kommission will, dass alle Internetkommunikation – E-Mails, Chats, Soziale Netzwerke und Messengerdienste – auf Kinderpornografie untersucht wird. Doch Datenschützer winken ab.
Sa, 25. Mär 2023, 13:54 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Eine Polizeibeamtin sitzt vor einem Au... und ermittelt gegen Kindesmissbrauch. | Foto: Arne Dedert (dpa) Eine Polizeibeamtin sitzt vor einem Au... und ermittelt gegen Kindesmissbrauch. | Foto: Arne Dedert (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0e/ed/fa/c1/250477249-w-640.jpg)
Die EU-Kommission hat im Sommer 2022 einen Vorschlag für eine EU-Verordnung "zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern" eingebracht. Darin ist die Möglichkeit einer vorsorglichen Überwachung der Internet-Kommunikation vorgesehen – umgangssprachlich Chatkontrolle. Es geht aber nicht nur um ...