Fragen, als ob es um dein Leben ginge

Sechs Studierende und Ex-Studis erklären Erstis, was fürs Studium wichtig ist – und was sie sich sparen können.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Xifan Yang  | Foto: privat
1/6
Xifan Yang Foto: privat

Planlos und kopflos irren sie derzeit wieder über den Campus: 4126 Erstis sind an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg eingeschrieben. Um ihnen den Start in den Unialltag und die vielleicht schönste Zeit ihres Lebens zu erleichtern, haben wir Studierende und Ex-Studis gefragt, welche Ratschläge sie für die Anfänger haben.


Friedemann Vogel
32, Junior-Professor für Medien-
kulturwissenschaft, Germanistik,
Psychologie und Philosophie
"Suchen Sie sich zunächst einmal Gleichgesinnte, mit denen Sie Freud' und Leid teilen können. Am besten verbinden Sie das mit der Fachschaft, also der Studierendenvertretung ihres Faches. Dort sind meistens engagierte Leute, Sie kommen an Insider-Infos, lernen, wie die Uni funktioniert (und wo und wie nicht!) und können von Anfang an mitmischen. Denn das Wichtigste im Studium: Behalten Sie Ihren eigenen Kopf, nehmen Sie nichts für selbstverständlich, auch wenn mancher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kimon Mouzakis, Julia Söhne, Simon Waldenspuhl

Weitere Artikel