Fotos: Winterzauber in Staufen eröffnet

Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.  

Zu den Kommentaren
Mail
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
1/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
2/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
3/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
4/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
5/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
6/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
7/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
8/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
9/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
10/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
11/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
12/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
13/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
14/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
15/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
16/27
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener   Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor.
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor. Foto: Hans-Peter Müller
17/27
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener   Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor.
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor. Foto: Hans-Peter Müller
18/27
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener   Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor.
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor. Foto: Hans-Peter Müller
19/27
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener   Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor.
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor. Foto: Hans-Peter Müller
20/27
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener   Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor.
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor. Foto: Hans-Peter Müller
21/27
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener   Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor.
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor. Foto: Hans-Peter Müller
22/27
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener   Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor.
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor. Foto: Hans-Peter Müller
23/27
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener   Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor.
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor. Foto: Hans-Peter Müller
24/27
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener   Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor.
Bei der Eröffnung des vom Gewerbeverein ausgerichteten Winterzaubers trugen Kinder aus Staufener Kitas und Schulen Lieder, Tänze und Gedichte vor. Foto: Hans-Peter Müller
25/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
26/27
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben.
Die historische Altstadt von Staufen verströmt trotz leichter Energiesparmaßnahmen den Glanz des alljährlichen Winterzaubers mit vielen Weihnachtsbäumen, die Kitas und Schulklassen höchst individuell geschmückt haben. Foto: Hans-Peter Müller
27/27
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel