Fotos: Wein und Musik in Staufen – von der Sonne verwöhnt
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Der Saxophonist der Refrigerators sorgte am Samstagabend am Marktplatzbrunnen für eine besondere Einlage. Foto: Hans-Peter Müller
Abräumer am Samstagabend auf der Markplatzbühne: Die Refrigerators mit ihrer fetzigen Ska-Musik Foto: Hans-Peter Müller
Abräumer am Samstagabend auf der Markplatzbühne: Die Refrigerators mit ihrer fetzigen Ska-Musik Foto: Hans-Peter Müller
Abräumer am Samstagabend auf der Markplatzbühne: Die Refrigerators mit ihrer fetzigen Ska-Musik Foto: Hans-Peter Müller
Abräumer am Samstagabend auf der Markplatzbühne: Die Refrigerators mit ihrer fetzigen Ska-Musik Foto: Hans-Peter Müller
Abräumer am Samstagabend auf der Markplatzbühne: Die Refrigerators mit ihrer fetzigen Ska-Musik Foto: Hans-Peter Müller
Abräumer am Samstagabend auf der Markplatzbühne: Die Refrigerators mit ihrer fetzigen Ska-Musik Foto: Hans-Peter Müller
Abräumer am Samstagabend auf der Markplatzbühne: Die Refrigerators mit ihrer fetzigen Ska-Musik Foto: Hans-Peter Müller
Abräumer am Samstagabend auf der Markplatzbühne: Die Refrigerators mit ihrer fetzigen Ska-Musik Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Abräumer am Samstagabend auf der Markplatzbühne: Die Refrigerators mit ihrer fetzigen Ska-Musik Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Ignaz Netzer konnte am Sonntag mit seiner Blues-Performance am Weinbrunnen viele neue Fans gewinnen. Foto: Sentilo Rieber
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Mr. Flowerpower nahm seine Zuhörer mit einer Gitarre - signiert von Scott McKenzie - und seinem Hit "When You're Going to San Francisco" auf eine Zeitreise in die 70er mit. Foto: Sentilo Rieber
Mr. Flowerpower nahm seine Zuhörer mit einer Gitarre - signiert von Scott McKenzie - und seinem Hit "When You're Going to San Francisco" auf eine Zeitreise in die 70er mit. Foto: Sentilo Rieber
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Neowise: In klassischer Besetzung mit Saxofon wurden die Wein&Musik-Besucher am Sonntagnachmittag am Kronenplatz unterhalten. Foto: Sentilo Rieber
Neowise: In klassischer Besetzung mit Saxofon wurden die Wein&Musik-Besucher am Sonntagnachmittag am Kronenplatz unterhalten. Foto: Sentilo Rieber
Neowise: In klassischer Besetzung mit Saxofon wurden die Wein&Musik-Besucher am Sonntagnachmittag am Kronenplatz unterhalten. Foto: Sentilo Rieber
Neowise: In klassischer Besetzung mit Saxofon wurden die Wein&Musik-Besucher am Sonntagnachmittag am Kronenplatz unterhalten. Foto: Sentilo Rieber
Originelle Speisekarte am Weinbrunnen: Auf einer Weinflasche aufgedruckt Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Die passend sonnige Deko mit Burgblick Foto: Hans-Peter Müller
Bei den Rehats herrschte am Sonntagnachmittag zum Abschluss gute Laune am Marktplatz bei einem fantastischen Sound. Foto: Sentilo Rieber
Bei den Rehats herrschte am Sonntagnachmittag zum Abschluss gute Laune am Marktplatz bei einem fantastischen Sound. Foto: Sentilo Rieber
Ruhezone im Hof des Weinguts Ulmann Foto: Hans-Peter Müller
Stimmung pur mit südamerikanischem Tempo bei El Flecha Negra am Samstagabend auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Stimmung pur mit südamerikanischem Tempo bei El Flecha Negra am Samstagabend auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Stimmung pur mit südamerikanischem Tempo bei El Flecha Negra am Samstagabend auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Stimmung pur mit südamerikanischem Tempo bei El Flecha Negra am Samstagabend auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Stimmung pur mit südamerikanischem Tempo bei El Flecha Negra am Samstagabend auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Stimmung pur mit südamerikanischem Tempo bei El Flecha Negra am Samstagabend auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Stimmung pur mit südamerikanischem Tempo bei El Flecha Negra am Samstagabend auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Stimmung pur mit südamerikanischem Tempo bei El Flecha Negra am Samstagabend auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Stimmung pur mit südamerikanischem Tempo bei El Flecha Negra am Samstagabend auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Bier gab es auch Foto: Hans-Peter Müller
Neues belebendes Element für Kinder und Jugendliche: Die HipHop-Workshops mit Nana Hasslers NanzeDanze Foto: Hans-Peter Müller
Neues belebendes Element für Kinder und Jugendliche: Die HipHop-Workshops mit Nana Hasslers NanzeDanze Foto: Hans-Peter Müller
Neues belebendes Element für Kinder und Jugendliche: Die HipHop-Workshops mit Nana Hasslers NanzeDanze Foto: Hans-Peter Müller
Neues belebendes Element für Kinder und Jugendliche: Die HipHop-Workshops mit Nana Hasslers NanzeDanze Foto: Hans-Peter Müller
Südamerikanische Folklore gab es am Samstagnachmittag mit Susana Schnell und El Otro Sur auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Südamerikanische Folklore gab es am Samstagnachmittag mit Susana Schnell und El Otro Sur auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Südamerikanische Folklore gab es am Samstagnachmittag mit Susana Schnell und El Otro Sur auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Zaungäste mit Logenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Südamerikanische Folklore gab es am Samstagnachmittag mit Susana Schnell und El Otro Sur auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beste Stimmung auch mit der Blosmaschii am Samstagabend auf der Bühne am Weinbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
Beste Stimmung auch mit der Blosmaschii am Samstagabend auf der Bühne am Weinbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
Beste Stimmung auch mit der Blosmaschii am Samstagabend auf der Bühne am Weinbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
Beste Stimmung auch mit der Blosmaschii am Samstagabend auf der Bühne am Weinbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
Beste Stimmung auch mit der Blosmaschii am Samstagabend auf der Bühne am Weinbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
Beste Stimmung auch mit der Blosmaschii am Samstagabend auf der Bühne am Weinbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
Beste Stimmung auch mit der Blosmaschii am Samstagabend auf der Bühne am Weinbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Zum Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz hatte der Musikverein Grunern mit Dirigent Rainer Beyer geladen und viele Blasmusikfans feierten mit. Foto: Hans-Peter Müller
Weiter ging’s mit Blasmusik mit den St. Ulricher Musikanten am Samstagmittag auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Weiter ging’s mit Blasmusik mit den St. Ulricher Musikanten am Samstagmittag auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Weiter ging’s mit Blasmusik mit den St. Ulricher Musikanten am Samstagmittag auf der Bühne am Kronenplatz Foto: Hans-Peter Müller
Nachwuchsprobleme haben die St. Ulricher Musikanten nicht... Foto: Hans-Peter Müller
Nachwuchsprobleme haben die St. Ulricher Musikanten nicht... Foto: Hans-Peter Müller
Redhouse Hot Six eröffneten das dreitägige Musik- und Genussfestival mit fetzigem Oldtime-Jazz Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Redhouse Hot Six eröffneten das dreitägige Musik- und Genussfestival mit fetzigem Oldtime-Jazz Foto: Hans-Peter Müller
Redhouse Hot Six eröffneten das dreitägige Musik- und Genussfestival mit fetzigem Oldtime-Jazz Foto: Hans-Peter Müller
Redhouse Hot Six eröffneten das dreitägige Musik- und Genussfestival mit fetzigem Oldtime-Jazz Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Redhouse Hot Six eröffneten das dreitägige Musik- und Genussfestival mit fetzigem Oldtime-Jazz Foto: Hans-Peter Müller
Redhouse Hot Six eröffneten das dreitägige Musik- und Genussfestival mit fetzigem Oldtime-Jazz Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Die Liverpool Beats brachten die Sixties zurück an den Weinbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
Die Liverpool Beats brachten die Sixties zurück an den Weinbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Ganz schön viel Technik für Clochards Foto: Hans-Peter Müller
Headliner am Freitagabend auf der Marktplatzbühne: Die verrückte, aber musikalisch blenden aufgelegte Truppe Les Clöchards Foto: Hans-Peter Müller
Dicht umlagert: Die Weinstände der örtlichen Winzer Foto: Hans-Peter Müller
Tanzen unter der Burg Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Am Samstag ging es mit Cover Nostra am Weinbrunnen weiter Foto: Hans-Peter Müller
Am Samstag ging es mit Cover Nostra am Weinbrunnen weiter Foto: Hans-Peter Müller
Am Samstag ging es mit Cover Nostra am Weinbrunnen weiter Foto: Hans-Peter Müller
Am Samstag ging es mit Cover Nostra am Weinbrunnen weiter Foto: Hans-Peter Müller
Und am Marktplatz war am Samstagmittag etwas für Kinder und Jugendliche geboten: TöFs Rappelkiste Foto: Hans-Peter Müller
Und am Marktplatz war am Samstagmittag etwas für Kinder und Jugendliche geboten: TöFs Rappelkiste Foto: Hans-Peter Müller
Und am Marktplatz war am Samstagmittag etwas für Kinder und Jugendliche geboten: TöFs Rappelkiste Foto: Hans-Peter Müller
Und zum Kuchenlied von TöFs Rappelkiste hatte die Bäckerei Heitzmann den passenden Kuchen spendiert Foto: Hans-Peter Müller
Am Marktplatzbrunnen verweilt man gerne Foto: Hans-Peter Müller
Beim Festival Wein und Musik in der Altstadt von Staufen strahlt die Sonne mit erlebnishungrigen Besuchern um die Wette. Nach langer Live-Auszeit sind auch die Musiker der 15 Bands auf drei Bühnen "heiß" auf ihre Auftritte. Foto: Hans-Peter Müller
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .