Fotos: Wälder Bauern bei der Milch-Demo
1500 Landwirte, darunter viele aus dem Hochschwarzwald, haben mit einer Demonstrationsfahrt zum EU-Parlament in Straßburg für faire Milchpreise demonstriert. BZ-Mitarbeiterin Christa Maier fuhr mit.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Kuähfieschter war es am Mittwochmorgen beim Treffpunkt in Heuweiler, von wo aus die Landwirte aus dem Schwarzwald und dem Dreisamtal nach Straßburg starteten. Foto: Christa Maier
Kuäfieschter war es am Mittwochmorgen beim Treffpunkt in Heuweiler, von wo aus die Landwirte aus dem Schwarzwald und dem Dreisamtal nach Straßburg starteten. Foto: Christa Maier
Mit Transparenten drückten die Landwirte ihren Unmut aus. Foto: Christa Maier
Erstes Etappenziel und Sammelpunkt: In Lautenbach ging`s gemeinsam zum Gottesdienst. Foto: Christa Maier
Um 3 Uhr in der Frühe war für Günter Grässlin, Sascha und Timo Keller, Marion Meyer, Max Schirmeier und Bernd Ziegler die Nacht zu Ende. Die Landwirte nahmen über 160 Kilometer Traktorfahrt von Lörrach nach Straßburg auf sich. Foto: Christa Maier
Die Lesung brachte der Ortenauer BDM-Kreisteamleiter Stefan Lehmann aus Oberharmersbach beim gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche in Lautenbach zu Gehör. Foto: Christa Maier
Zwischenstopp in Lautenbach. Foto: Christa Maier
Der Norden trifft auf den Süden: BDM-Kreisvorsitzender Franz Schweizer aus Oberried (zweiter von links) mit Günter Beckmann vom BDM-Landesvorstand Schleswig-Holstein (mitte). Foto: Christa Maier
Mit originellen Motivwagen und Transparenten drückten die Demonstranten ihren Unmut aus. Foto: Christa Maier
Vorsicht: Kühe auf der Autobahn. Foto: Christa Maier
Mit Transparenten drückten die Landwirte ihren Unmut aus. Foto: Christa Maier
Zwischenstopp:Die Beine vertreten und ein Schwätzchen halten. Foto: Christa Maier
Mit originellen Motivwagen drückten die Demonstranten ihren Unmut aus. Foto: Christa Maier
Der Schein trügt: Hinter großen Maschinen steckt nicht immer ein reicher Landwirt. Foto: Christa Maier
Mit originellen Motivwagen und Transparenten drückten die Demonstranten ihren Unmut aus. Foto: Christa Maier
Mit originellen Motivwagen kamen die Bauern aus dem Dreisamtal nach Straßburg. Foto: Christa Maier
Mit Transparenten drückten die Demonstranten ihren Unmut aus. Foto: Christa Maier
Mit Transparenten drückten die Landwirte ihren Unmut aus. Foto: Christa Maier
Großes Hallo auf dem Messegelände beim Eintreffen des Demonstrationszugs. Foto: Christa Maier
Großes Hallo auf dem Messegelände beim Eintreffen des Demonstrationszugs. Foto: Christa Maier
Da kommst Du nicht rein: Der Platz vor dem Europäischen Parlament wurde von entsprechend ausstaffierten Polizisten weiträumig abgeriegelt. Foto: Christa Maier
Ohne Worte Foto: Christa Maier
Mit Pickups und schwarz-rot-goldenen Kühen kamen die Landwirte aus Schleswig-Holstein zur Demo. Foto: Christa Maier
1500 Landwirte aus ganz Deutschland, den angrenzenden Ländern sowie Italien (im Hintergrund) nahmen an der Kundgebung teil. Foto: Christa Maier
Frenetischen Beifall erhielten der Vorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM) und Präsident des europäischen Dachverbandes, des European Milk Board (EMB), Romuald Schaber (mit Hut) und Vize-Präsitentin Sieta van Keimpema (vorne). Foto: Christa Maier
Auch die künftigen Landwirte mischten mit. Foto: Christa Maier
Schätzungsweise 1 500 Landwirte aus ganz Deutschland, den angrenzenden Ländern sowie Italien nahmen an der Kundgebung auf dem Messegelände teil. Foto: Christa Maier
Nur eine Handvoll Parlamentarier, darunter Abgeordnete aus Portugal (hinten Mitte) und Italien (vorne Mitte) trauten sich unters Volk. Foto: Christa Maier
Der Motivwagen der Holländer zog aus mehreren Gründen den Blick auf sich. Foto: Christa Maier
Hoffentlich hat es was gebracht: Die schwarz-rot-goldenen Kühe standen sich die Beine in den Bauch. Foto: Christa Maier
Auf dem Rückzug: Im Konvoi ging es wieder für Landwirte, Kühe und Traktoren gen Heimat. Foto: Christa Maier
Auf dem Rückzug: Im Konvoi ging es wieder für Landwirte, Kühe und Traktoren gen Heimat. Foto: Christa Maier
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .