Fotos: So spielte der SC Freiburg in den letzten 20 Jahren gegen St. Pauli

Gegen die Kiezkicker kann der Sportclub eine ausgeglichene Bilanz vorweisen. Im DFB-Pokal ist das Spiel heute jedoch eine Premiere. Die zwölf Partien aus diesem Jahrtausend in der Bilderstrecke.  

Zu den Kommentaren
Mail
13. Oktober 2001: Das Heimspiel gegen die Hanseaten endet im Oktober 2001 mit 2:2. St. Pauli ging in Führung, Levan Kobiashvili erzielte per Strafstoß den Ausgleich. In der Schlussviertelstunde sah es nach Iashvili-Treffer nach einem SC-Heimsieg aus – kurz vor Schluss gelingt Pauli aber noch der Ausgleich.
13. Oktober 2001: Das Heimspiel gegen die Hanseaten endet im Oktober 2001 mit 2:2. St. Pauli ging in Führung, Levan Kobiashvili erzielte per Strafstoß den Ausgleich. In der Schlussviertelstunde sah es nach Iashvili-Treffer nach einem SC-Heimsieg aus – kurz vor Schluss gelingt Pauli aber noch der Ausgleich. Foto: Rolf Haid
1/12
09. März 2002: Das Rückspiel der Saison 2001/02 endet mit einer 0:1-Niederlage in Hamburg. Den Treffer des Tages erzielte Nico Patschinski, Abder Ramdane sah zu allem Überfluss noch die rote Karte wegen eines groben Foulspiels.
09. März 2002: Das Rückspiel der Saison 2001/02 endet mit einer 0:1-Niederlage in Hamburg. Den Treffer des Tages erzielte Nico Patschinski, Abder Ramdane sah zu allem Überfluss noch die rote Karte wegen eines groben Foulspiels. Foto: Carmen Jaspersen
2/12
01. November 2002: In der Folgesaison waren die Freiburger zuerst bei den Kiezkickern im Stadion am Millerntor zu Gast und konnte das Spiel erfolgreich gestalten. Den Treffer des Tages erzielte Soumaila Coulibaly noch im ersten Durchgang.
01. November 2002: In der Folgesaison waren die Freiburger zuerst bei den Kiezkickern im Stadion am Millerntor zu Gast und konnte das Spiel erfolgreich gestalten. Den Treffer des Tages erzielte Soumaila Coulibaly noch im ersten Durchgang. Foto: dpa
3/12
13. April 2003: In der Rückrunde kam es im Dreisamstadion zu einer Punkteteilung – einen eigenen Treffer erzielten die Freiburger dabei nicht, St. Pauli unterlief beim 1:1-Endergebnis ein Eigentor.
13. April 2003: In der Rückrunde kam es im Dreisamstadion zu einer Punkteteilung – einen eigenen Treffer erzielten die Freiburger dabei nicht, St. Pauli unterlief beim 1:1-Endergebnis ein Eigentor. Foto: Michael Heuberger
4/12
21. Oktober 2007: Ralph Gunesch, heute vielen bekannt als DAZN-Experte, war im Oktober 2007 Gegenspieler von Eke Uzoma. Das Heimspiel konnten die Freiburger mit 2:0 für sich entscheiden, Matmour und Bencik trafen.
21. Oktober 2007: Ralph Gunesch, heute vielen bekannt als DAZN-Experte, war im Oktober 2007 Gegenspieler von Eke Uzoma. Das Heimspiel konnten die Freiburger mit 2:0 für sich entscheiden, Matmour und Bencik trafen. Foto: A2070 Rolf Haid
5/12
06. April 2008: Eine deftige Abreibung kassierte der Sportclub im April. 0:5 endet das Spiel im Hamburg, das höchste Ergebnis, das je in den Begegnungen zwischen diesen beiden Teams erzielt werden konnte.
06. April 2008: Eine deftige Abreibung kassierte der Sportclub im April. 0:5 endet das Spiel im Hamburg, das höchste Ergebnis, das je in den Begegnungen zwischen diesen beiden Teams erzielt werden konnte. Foto: Hahne
6/12
10. November 2008: In der Folgesaison revanchierten sich die Freiburger für die 0:5-Klatsche: Beide Spiele konnte der Sportclub für sich entscheiden. Johannes Flum gehört im Übrigen zu den Spielern, die für beide Vereine aufgelaufen sind.
10. November 2008: In der Folgesaison revanchierten sich die Freiburger für die 0:5-Klatsche: Beide Spiele konnte der Sportclub für sich entscheiden. Johannes Flum gehört im Übrigen zu den Spielern, die für beide Vereine aufgelaufen sind. Foto: A2070 Rolf Haid
7/12
24. April 2009: Während die Freiburger das Hinspiel zu Null (2:0)  beenden konnten, mussten sie im Rückspiel einen Gegentreffer hinnehmen. Die drei Zähler wurden dennoch mit nach Freiburg genommen, 2:1 gewann der Sportclub am Ende.
24. April 2009: Während die Freiburger das Hinspiel zu Null (2:0) beenden konnten, mussten sie im Rückspiel einen Gegentreffer hinnehmen. Die drei Zähler wurden dennoch mit nach Freiburg genommen, 2:1 gewann der Sportclub am Ende. Foto: Michael Heuberger
8/12
21. August 2010: Zwischen beiden Vereinen herrscht seit einigen Jahren Fanfreundschaften. Im August 2010 konnten hingegen die Hamburger für sich entscheiden, 1:3 hieß es am Ende aus Freiburger Sicht beim Heimspiel gegen St. Pauli.
21. August 2010: Zwischen beiden Vereinen herrscht seit einigen Jahren Fanfreundschaften. Im August 2010 konnten hingegen die Hamburger für sich entscheiden, 1:3 hieß es am Ende aus Freiburger Sicht beim Heimspiel gegen St. Pauli. Foto: Michael Heuberger
9/12
15. Januar 2011: Ein Duell der Sturm-Giganten der Zweitausenderjahre. Für den Sportclub netzte beim 2:2-Unentschieden im Stadion am Millerntor Papiss Demba Cissé zweifach, für St. Pauli Marius Ebbers und Gerald Asamoah.
15. Januar 2011: Ein Duell der Sturm-Giganten der Zweitausenderjahre. Für den Sportclub netzte beim 2:2-Unentschieden im Stadion am Millerntor Papiss Demba Cissé zweifach, für St. Pauli Marius Ebbers und Gerald Asamoah. Foto: Fabian Bimmer
10/12
25. Oktober 2015: Das dritte sieglose Spiel in Folge für den Sportclub. Nach einigen Jahren ohne Aufeinandertreffen musste sich der Sportclub in seiner Zweitligasaison 2015/16 im Auswärtsspiel geschlagen geben. Den einzigen Treffer erzielte Marc Rzatkowski.
25. Oktober 2015: Das dritte sieglose Spiel in Folge für den Sportclub. Nach einigen Jahren ohne Aufeinandertreffen musste sich der Sportclub in seiner Zweitligasaison 2015/16 im Auswärtsspiel geschlagen geben. Den einzigen Treffer erzielte Marc Rzatkowski. Foto: Michael Heuberger
11/12
10. April 2016: Das bisher letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine. Im April 2016, also wenige Wochen vor der Zweitliga-Meisterschaftsfeier der Freiburger, konnte das Team von Christian Streich eine rasante Begegnung im Dreisamstadion mit 4:3 für sich entscheiden. Innenverteidiger Marc Oliver Kempf gelang ein Doppelpack, zudem trafen Vincenzo Grifo, Nils Petersen und Maximilian Philipp.
10. April 2016: Das bisher letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine. Im April 2016, also wenige Wochen vor der Zweitliga-Meisterschaftsfeier der Freiburger, konnte das Team von Christian Streich eine rasante Begegnung im Dreisamstadion mit 4:3 für sich entscheiden. Innenverteidiger Marc Oliver Kempf gelang ein Doppelpack, zudem trafen Vincenzo Grifo, Nils Petersen und Maximilian Philipp. Foto: Patrick Seeger
12/12
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel