Fotos: So feiert Ebringen die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang Mit Musik, Fahnen, einem Umzug durch Ebringen und auf dem prallgefüllten Schlossplatz feiert Katrin Langs Heimatort die neue Deutsche Weinkönigin. Mario Schöneberg So, 9. Okt 2022, 12:06 Uhr Ebringen Artikelvorlesen lassen Zu den Kommentaren Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Die Weinprinzessinnen Luise Böhme aus Saale-Unstrut (rechts) und Juliane Schäfer aus Rheinhessen (links) mit Katrin Lang Foto: Mario Schöneberg 1/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 2/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 3/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 4/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 5/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 6/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 7/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 8/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 9/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 10/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 11/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 12/45 Die Badischen Hoheiten Geraldine Liebs (von links), Jessica Himmelsbach und Lisa Huber Foto: Mario Schöneberg 13/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 14/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 15/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 16/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 17/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 18/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 19/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 20/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 21/45 Katrin Lang mit Natascha Thoma-Widmann (rechts), die vor 25 Jahren Deutsche Weinkönigin war und ebenfalls Ebringerin ist. Foto: Mario Schöneberg 22/45 Katrin Lang mit Natascha Thoma-Widmann (rechts), die vor 25 Jahren Deutsche Weinkönigin war und ebenfalls Ebringerin ist. Foto: Mario Schöneberg 23/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 24/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 25/45 Katrin Lang mit ihrem Chef Paulin Köpfer vom Weingut Zähringer in Heitersheim Foto: Mario Schöneberg 26/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 27/45 Katrin Lang und ihr Deutscher Weinprinz 2022 Foto: Mario Schöneberg 28/45 Die Weinprinzessinnen Luise Böhme aus Saale-Unstrut (links) und Juliane Schäfer aus Rheinhessen (rechts) mit Katrin Lang Foto: Mario Schöneberg 29/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 30/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 31/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 32/45 Kevin Stöhr, Geschäftsführer des Winzerhofs Ebringen, mit klarer Botschaft Foto: Mario Schöneberg 33/45 Ebringen ist Heimat mehrerer ehemaliger Weinhoheiten: Markgräfler Weinprinzessin Miriam Brüstle-Caputo (von links), Deutsche Weinkönigin Natascha Thoma-Widmann, Katrin Lang und Markgräfler Weinprinzessin Anne Sophie Fehrenbach Foto: Mario Schöneberg 34/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 35/45 Bürgermeister Hans-Peter Widmann mit Katrin Lang Foto: Mario Schöneberg 36/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 37/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 38/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 39/45 Der Ebringer Kellermeister Klaus Ruh Foto: Mario Schöneberg 40/45 Die stolze Mutter feierte mit. Foto: Mario Schöneberg 41/45 Vor einer Woche wurde Katrin Lang aus Ebringen zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Die Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, das gebührend zu feiern. Foto: Mario Schöneberg 42/45 Martin Linser vom BLHV gratuliert auch. Foto: Mario Schöneberg 43/45 Katrin Lang mit Heimatdichter Bernhard Goldschmidt Foto: Mario Schöneberg 44/45 die unterlegenen Finalistinnen der Wahl zur Deutschen Weinkönigin: Sophia Hanke - Pfalz (von links) und Mariella Cramer, die Weinkönigin von der Ahr, sowie die ehemalige Badische Weinprinzessin Victoria Lorenz aus der Ortenau Foto: Mario Schöneberg 45/45 PDF-Version herunterladen Fehler melden Kommentare öffnen Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Fotos: So feiert Ebringen die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang (veröffentlicht am So, 9. Okt 2022, 12:06 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Gemeinderat Ebringen beschließt Gemeinde-Haushalt 2025 mit geringem Defizit Anders als noch im Dezember vermutet, wird die Gemeinde Ebringen im Haushalt 2025 nur ein Defizit von 247.800 Euro aufweisen. Die Räte zeigen sich trotz enger Finanzmittel optimistisch.
Gemeinderat Bebauungsplan geplatzt: Warum das Feuerwehrgerätehaus in Ebringen warten muss Ein Feuerwehrgerätehaus, ein Bauhof und eine Geflüchtetenunterkunft sollten am Ortseingang von Ebringen entstehen. Doch Lärmbelastung und Wohnbebauung passten nicht zusammen. Jetzt muss neu ...
Gemeinderat In Ebringen wird Kritik am Kreiselbau laut – Sperrung der L125 bleibt Hitzig diskutiert wurde der Bau des Turbokreisels an der L125 bei Ebringen. Der Gemeinderat ist unzufrieden mit der Sperrung der Zufahrt nach Ebringen und stellt in Frage, ob der Kreisel die ...
Wahlkampf FDP-Chef Lindner legt sich in Freiburg mit dem "versammelten linken Karneval" an Die FDP kämpft ums politische Überleben. Mit ihrem harten Kurs in der Migrationspolitik zieht ihr Chef den Ummut von Tausenden Gegendemonstranten in Freiburg auf sich. Ob sich das auszahlt?
Freizeitpark in Rust Einzelne Europa-Park-Mitarbeitende bekamen zu wenig Weihnachtsgeld Hat der Europa-Park manchen Beschäftigten zu wenig Weihnachtsgeld gezahlt? Diesen Vorwurf erhebt die Gewerkschaft NGG. Die BZ hakt nach – und das Unternehmen reagiert rasch.
Rock-Legenden Freiburger Vaddi Concerts holen AC/DC nach Karlsruhe – Vorverkauf der 90.000 Tickets startet am Freitag Das australische Hardrock-Quintett AC/DC kommt im August vor Riesenkulisse nach Baden. Exklusiver Ticketverkauf in den BZ-Geschäftsstellen.