Fotos: So bunt war das närrische Treiben in Gundelfingen, Glottertal und Denzlingen

"Für euch isch jetzt die Schule us, mir schmeiße jetzt die Lehrer rus" – gesagt, getan. In Gundelfingen, Glottertal und Denzlingen wurden am Schmutzigen Dunschdig die Schüler befreit.  

Zu den Kommentaren
Mail
Welschkorngeister und Hexenzünfte tanzen mit den Grundschülern in Denzlingen.
Welschkorngeister und Hexenzünfte tanzen mit den Grundschülern in Denzlingen. Foto: Markus Zimmermann
1/53
Welschkorngeister und Hexenzünfte tanzen mit den Grundschülern in Denzlingen.
Welschkorngeister und Hexenzünfte tanzen mit den Grundschülern in Denzlingen. Foto: Markus Zimmermann
2/53
Welschkorngeister und Hexenzünfte tanzen mit den Grundschülern in Denzlingen.
Welschkorngeister und Hexenzünfte tanzen mit den Grundschülern in Denzlingen. Foto: Markus Zimmermann
3/53
Auf den Besuch der Guggemusik und der Hexen hat sich diese Seniorenheimbewohnerin in Denzlingen schon lange gefreut.
Auf den Besuch der Guggemusik und der Hexen hat sich diese Seniorenheimbewohnerin in Denzlingen schon lange gefreut. Foto: Markus Zimmermann
4/53
Denzlinger Steinbruchhexe wird mit Kuss auf die krumme Nase begrüßt.
Denzlinger Steinbruchhexe wird mit Kuss auf die krumme Nase begrüßt. Foto: Markus Zimmermann
5/53
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht.
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht. Foto: Andrea Steinhart
6/53
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht.
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht. Foto: Andrea Steinhart
7/53
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht.
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht. Foto: Andrea Steinhart
8/53
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht.
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht. Foto: Andrea Steinhart
9/53
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht.
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht. Foto: Andrea Steinhart
10/53
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht.
Die Dorfhexen befreiten 400 Kinder vom Schulunterricht. Foto: Andrea Steinhart
11/53
Bürgermeister Walz spendierte den Kindergartenkinder Süßigkeiten.
Bürgermeister Walz spendierte den Kindergartenkinder Süßigkeiten. Foto: Andrea Steinhart
12/53
Gundelfinger Dorfhexen stürmen die Raiffeisenbank.
Gundelfinger Dorfhexen stürmen die Raiffeisenbank. Foto: Andrea Steinhart
13/53
Gundelfinger Dorfhexen stürmen die Raiffeisenbank.
Gundelfinger Dorfhexen stürmen die Raiffeisenbank. Foto: Andrea Steinhart
14/53
Gundelfinger Dorfhexen stürmen die Raiffeisenbank.
Gundelfinger Dorfhexen stürmen die Raiffeisenbank. Foto: Andrea Steinhart
15/53
Gundelfinger Dorfhexen stürmen die Raiffeisenbank.
Gundelfinger Dorfhexen stürmen die Raiffeisenbank. Foto: Andrea Steinhart
16/53
Seniorenfasnacht in Gundelfingen
Seniorenfasnacht in Gundelfingen Foto: Andrea Steinhart
17/53
Seniorenfasnacht in Gundelfingen
Seniorenfasnacht in Gundelfingen Foto: Andrea Steinhart
18/53
Seniorenfasnacht in Gundelfingen
Seniorenfasnacht in Gundelfingen Foto: Andrea Steinhart
19/53
Seniorenfasnacht in Gundelfingen
Seniorenfasnacht in Gundelfingen Foto: Andrea Steinhart
20/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
21/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
22/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
23/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
24/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
25/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
26/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
27/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
28/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
29/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
30/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
31/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
32/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
33/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
34/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
35/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
36/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
37/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
38/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
39/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
40/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
41/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
42/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
43/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
44/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
45/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
46/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
47/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
48/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
49/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
50/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
51/53
Die Narren in Glottertal  befreien die Kinder im Kindergarten und  in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus.
Die Narren in Glottertal befreien die Kinder im Kindergarten und in der Schule und stürmen anschließend das Rathaus. Foto: Hubert Gemmert
52/53
Weint er ob der verlorenen Macht oder lacht Bürgermeister Lars Brügner, weil er nun ein paar Tage frei hat?
Weint er ob der verlorenen Macht oder lacht Bürgermeister Lars Brügner, weil er nun ein paar Tage frei hat? Foto: Markus Zimmermann
53/53
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel