Fotos: Schwimmender Professor in Bad Säckingen angekommen

Er hat es geschafft: Andreas Fath kam am Dienstag kurz nach 19 Uhr in Bad Säckingen an. Der Chemie-Professor Fath will den Rhein von der Quelle bis zur Mündung durchschwimmen. Am Mittwoch startet er gegen 9 Uhr an der Holzbrücke.  

Mail
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
1/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
2/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
3/18
Andreas Fath
Andreas Fath Foto: Verena Pichler
4/18
Andreas Fath
Andreas Fath Foto: Verena Pichler
5/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
6/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
7/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
8/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
9/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
10/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
11/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
12/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
13/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
14/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
15/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
16/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
17/18
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in  Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern.
Andreas Fath bei seiner Ankunft an der Holzbrücke in Bad Säckingen. Der Chemieprofessor durchschwimmt den Rhein von seinem Ursprung in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in Hoek van Holland auf die gesamte Länge von 1231 Kilometern. Foto: Verena Pichler
18/18

Weitere Artikel