Fotos: SC Freiburg – VfL Wolfsburg 1:2

Hinten ein wenig zu anfällig, vorne ein bisschen zu unkonzentriert – Der SC unterliegt Wolfsburg trotz ansprechender Leistung 1:2. Der Anschlusstreffer fiel erst in der 91. Minute.  

Mail
Zum Haare reiben, äh raufen. Der SC ließ zu viele Chancen liegen.
Zum Haare reiben, äh raufen. Der SC ließ zu viele Chancen liegen. Foto: dpa
1/20
Admir Mehmedi vergab die dickste Möglichkeit der Freiburger.
Admir Mehmedi vergab die dickste Möglichkeit der Freiburger. Foto: Achim Keller
2/20
Die Vorentscheidung: Daniel Caligiuri trifft zu m 2:0.
Die Vorentscheidung: Daniel Caligiuri trifft zu m 2:0. Foto: Achim Keller
3/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: Achim Keller
4/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: dpa
5/20
Christian Streich hatte nicht viel auszusetzen.
Christian Streich hatte nicht viel auszusetzen. Foto: Achim Keller
6/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: Achim Keller
7/20
Das war knapp. Auch Wolfsburg hätte noch mehr Tore erzielen können.
Das war knapp. Auch Wolfsburg hätte noch mehr Tore erzielen können. Foto: Achim Keller
8/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: Achim Keller
9/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: Achim Keller
10/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: Achim Keller
11/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: dpa
12/20
Na so was, der Ball.
Na so was, der Ball. Foto: Achim Keller
13/20
Seit diesem Spieltag doch im Einsatz: das Freistoßspray.
Seit diesem Spieltag doch im Einsatz: das Freistoßspray. Foto: Achim Keller
14/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: Achim Keller
15/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: Michael Heuberger
16/20
Nicht zu stoppen: Der Wolfsburger Matchwinner Daniel Caligiuri (blaues Trikot) enteilt hier dem Freiburger Kapitän Julian Schuster.
Nicht zu stoppen: Der Wolfsburger Matchwinner Daniel Caligiuri (blaues Trikot) enteilt hier dem Freiburger Kapitän Julian Schuster. Foto: Michael Heuberger
17/20
Herrlicher Freistoß von Sebastian Kerk...
Herrlicher Freistoß von Sebastian Kerk... Foto: Achim Keller
18/20
...aber der Anschlusstreffer in der 91. Minute fiel zu spät.
...aber der Anschlusstreffer in der 91. Minute fiel zu spät. Foto: Achim Keller
19/20
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC.
Großer Kampf, gute Chancen, null Punkte: eine bittere Niederlage für den SC. Foto: Achim Keller
20/20
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht