Fotos: SC Freiburg verpasst in Frankfurt den ersten Sieg nach dem Re-Start
3:3 trennen sich der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt im zweiten Spiel der englischen Wochen. Dabei können sich die Freiburger vor allem bei Schlussmann Schwolow bedanken, der starke Paraden zeigt.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
3:3 trennen sich der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt im zweiten Spiel der englischen Wochen. Dabei können sich die Freiburger vor allem bei Schlussmann Schwolow bedanken, der starke Paraden zeigt. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Manuel Gulde (rechts) vom SC und der Frankfurter André Silva. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Alexander Schwolow zeigte gegen Eintracht Frankfurt sein Meisterstück. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Roland Sallai im Duell mit Hinteregger. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Roland Sallai im Duell mit Hinteregger. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Alexander Schwolow zeigte gegen Eintracht Frankfurt sein Meisterstück. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Alexander Schwolow zeigte gegen Eintracht Frankfurt sein Meisterstück. Foto: Arne Dedert (dpa)
Jubel bei den Freiburgern. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: Arne Dedert (dpa)
Nils Petersen erzielt das 2:1. Foto: Arne Dedert (dpa)
Jubel bei den Freiburgern. Foto: Arne Dedert (dpa)
Jubel bei den Freiburgern. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der SC Freiburg spielt gegen Eintracht Frankfurt 3:3 und hat Glück, dass die Frankfurter keine gute Chancenverwertung haben. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Der finale Ausgleich der Frankfurter in der 82. Minute. Foto: Arne Dedert (dpa)
Der finale Ausgleich der Frankfurter in der 82. Minute. Foto: Arne Dedert (dpa)
Jubel bei den Frankfurtern. Foto: Arne Dedert (dpa)
Jubel bei den Frankfurtern. Foto: ARNE DEDERT (AFP)
Gelb gab es in der Schlussphase für Hasebe. Foto: Arne Dedert (dpa)
Abklatschen in Zeiten von Corona nach der Partie. Foto: Arne Dedert (dpa)
Frankfurts Trapp in der leeren Commerzbank Arena. Foto: Arne Dedert (dpa)
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .