Fotos: SC Freiburg – Hertha BSC Berlin 2:2

Der SC Freiburg führt zweimal gegen die Hertha aus Berlin. Am Ende steht es dennoch 2:2. In der 96. Minute fällt der Ausgleich für den Hauptstadtclub. Die Bilder zum Spiel.  

Mail
Der Moment der Entscheidung: Gegentreffer zum 2:2 in der 96. Minute.
Der Moment der Entscheidung: Gegentreffer zum 2:2 in der 96. Minute. Foto: dpa
1/23
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen.
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Foto: dpa
2/23
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen.
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Foto: dpa
3/23
Marc-Oliver Kempf nickt zum 1:0 ein.
Marc-Oliver Kempf nickt zum 1:0 ein. Foto: Michael Heuberger
4/23
Christian Streich war fassungslos ob der letzten Minuten des Spiels.
Christian Streich war fassungslos ob der letzten Minuten des Spiels. Foto: Achim Keller
5/23
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen.
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Foto: dpa
6/23
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen.
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Foto: Achim Keller
7/23
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen.
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Foto: dpa
8/23
Häufig nicht zufrieden: Hertha-Trainer Jos Luhukay.
Häufig nicht zufrieden: Hertha-Trainer Jos Luhukay. Foto: Achim Keller
9/23
Kopfball-Duell zwischen Karim Guédé und Hajime Hosogai.
Kopfball-Duell zwischen Karim Guédé und Hajime Hosogai. Foto: dpa
10/23
Maximilian Philipp machte ein gutes Spiel. Am Ende ist auch er fassungslos.
Maximilian Philipp machte ein gutes Spiel. Am Ende ist auch er fassungslos. Foto: dpa
11/23
Doppel-Torschütze Ronny (Mitte) freut sich mit seinen Kollegen.
Doppel-Torschütze Ronny (Mitte) freut sich mit seinen Kollegen. Foto: Michael Heuberger
12/23
Satter Schuss zum 2:1 von Felix Klaus.
Satter Schuss zum 2:1 von Felix Klaus. Foto: Michael Heuberger
13/23
Mensur Mujdza und der Sportclub waren bis kurz vor Schluss obenauf.
Mensur Mujdza und der Sportclub waren bis kurz vor Schluss obenauf. Foto: Meinrad Schön
14/23
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen.
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Foto: dpa
15/23
Roman Bürki war bei beiden Gegentreffern ohne Abwehrchance.
Roman Bürki war bei beiden Gegentreffern ohne Abwehrchance. Foto: dpa
16/23
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen.
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Foto: Meinrad Schön
17/23
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen.
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Foto: Achim Keller
18/23
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen.
Sehr ordentliches Spiel des SC gegen Berlin. In einer dramatischen Nachspielzeit muss Freiburg den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Foto: dpa
19/23
Notbremse von Nico Schulz gegen Mike Frantz. Die Folge...
Notbremse von Nico Schulz gegen Mike Frantz. Die Folge... Foto: dpa
20/23
...Rot für den Berliner kurz vor Schluss.
...Rot für den Berliner kurz vor Schluss. Foto: dpa
21/23
Viel Aufregung gab es vor dem Freistoß zum 2:2.
Viel Aufregung gab es vor dem Freistoß zum 2:2. Foto: dpa
22/23
Ausgleich in der 96. Minute durch Ronny.
Ausgleich in der 96. Minute durch Ronny. Foto: dpa
23/23
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht