Fotos: Patrozinium im Reiselfingen Der Löffinger Ortsteil Reiselfingen feiert im Rahmen seiner 800-Jahr-Feier Patrozinium. Auch Erzbischof Stephan Burger ist zu Gast. BZ-Redaktion Mo, 12. Mär 2018, 14:46 Uhr Löffingen Artikelvorlesen lassen Zu den Kommentaren Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Mit einer Festmesse und anschließender Sakramentsprozession feierten die Reiselfinger Gläubigen zusammen mit Erzbischof Stefan Burger, Dekan Eugen Dannenberger, Vikar Jan Lipinski und Diakon Thilo Knöller das Patrozinium. Foto: Christa Maier 1/17 Mit einer Festmesse und anschließender Sakramentsprozession feierten die Reiselfinger Gläubigen zusammen mit Erzbischof Stefan Burger, Dekan Eugen Dannenberger, Vikar Jan Lipinski und Diakon Thilo Knöller das Patrozinium. Foto: Christa Maier 2/17 Mit einer Festmesse und anschließender Sakramentsprozession feierten die Reiselfinger Gläubigen zusammen mit Erzbischof Stefan Burger, Dekan Eugen Dannenberger, Vikar Jan Lipinski und Diakon Thilo Knöller das Patrozinium. Foto: Christa Maier 3/17 Mit einer Festmesse und anschließender Sakramentsprozession feierten die Reiselfinger Gläubigen zusammen mit Erzbischof Stefan Burger, Dekan Eugen Dannenberger, Vikar Jan Lipinski und Diakon Thilo Knöller das Patrozinium. Foto: Christa Maier 4/17 Kritische, aber auch aufmunternde Worte fand Erzbischof Stephan Burger in seiner Festpredigt. Foto: Christa Maier 5/17 Mit einer Festmesse und anschließender Sakramentsprozession feierten die Reiselfinger Gläubigen zusammen mit Erzbischof Stefan Burger, Dekan Eugen Dannenberger, Vikar Jan Lipinski und Diakon Thilo Knöller das Patrozinium. Foto: Christa Maier 6/17 Auch die Figur des Hl. Fridolin wurde bei der Prozession mitgeführt. Foto: Christa Maier 7/17 Die Hl. Kommunion nahm Willi Burger von seinem Sohn, dem Erzbischof Stefan Burger, entgegen. Foto: Christa Maier 8/17 Mit einer Festmesse und anschließender Sakramentsprozession feierten die Reiselfinger Gläubigen zusammen mit Dekan Eugen Dannenberger, Erzbischof Stefan Burger, Diakon Thilo Knöller und Vikar Jan Lipinski (von rechts) das Patrozinium. Foto: Christa Maier 9/17 Geschmückte Häuser entlang des Prozessionswegs ... Foto: Christa Maier 10/17 Gute Laune verbreiteten die Ehrengäste: von rechts Erzbischof Stefan Burger, Bürgermeister Tobias Link, Kreisrat Rudolf Gwinner, Bräunlingens Bürgermeister Micha Bächle und links Bürgermeister Armin Hinterseh aus Titisee-Neustadt. Foto: Christa Maier 11/17 Nach getaner Arbeit ließen sich die Mitglieder des Bachheimer Kirchenchors die Nudelsuppe schmecken. Foto: Christa Maier 12/17 Gut besucht war die Ausstellung im Pfarrhaus mit Gegenständen aus dem christlichen Leben des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Christa Maier 13/17 Gut besucht war die Ausstellung im Pfarrhaus mit Gegenständen aus dem christlichen Leben des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Christa Maier 14/17 S`Knappermali: Gut besucht war die Ausstellung im Pfarrhaus mit Gegenständen aus dem christlichen Leben des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Christa Maier 15/17 Mit einer Festmesse und anschließender Sakramentsprozession feierten die Reiselfinger Gläubigen zusammen mit Erzbischof Stefan Burger, Dekan Eugen Dannenberger, Vikar Jan Lipinski und Diakon Thilo Knöller das Patrozinium. Foto: Christa Maier 16/17 Mit einer Festmesse und anschließender Sakramentsprozession feierten die Reiselfinger Gläubigen zusammen mit Erzbischof Stefan Burger, Dekan Eugen Dannenberger, Vikar Jan Lipinski und Diakon Thilo Knöller das Patrozinium. Foto: Christa Maier 17/17 PDF-Version herunterladen Fehler melden Kommentare öffnen Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Fotos: Patrozinium im Reiselfingen (veröffentlicht am Mo, 12. Mär 2018, 14:46 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Löffinger Jugendliche setzen sich für einen "Chillplatz" ein Ein Ort der Zusammenkunft für alle Bürgerinnen und Bürger – ein neuer "Chillplatz" soll das ermöglichen. Junge Menschen aus der Jugendbeteiligung stellen ihre Ideen dazu dem Löffinger ...
Neuer Jugendchor für das Ösch in Planung Der Bachheimer Kirchenchor ehrt Ursel Kramer, die seit 50 Jahren dabei ist. Ein Konzert blieb im vergangenen Jahr besonders in Erinnerung.
Fasnet Närrischer Flohmarkt in Unadingen: Viele Kostüme fanden neue Bseitzer Ein Erfolg für Käufer und Verkäufer ist der erste närrische Flohmarkt, den die Unadinger Hansele-Gruppe ausgerichtet hatte. Das lag auch am Image der Gemeinde.
Polizeieinsatz Massenschlägerei vor Klinikum in Offenburg Die Polizei berichtet von einer Schlägerei mit 20 bis 30 Menschen auf dem Klinikgelände in Offenburg. Auslöser war offenbar ein Familienstreit.
Hohe Kosten Freiburger bekommt Stromrechnung von 18.000 Euro – hat jemand Strom abgezapft? Als Berthold Buschmann aus Freiburg seine Stromrechnung bekommt, traut er seinen Augen nicht. Über 18.000 Euro soll er nachzahlen. Er kämpft darum, nicht auf den hohen Kosten sitzen zu bleiben.
Finanzamt Steuerfahndung durchsucht Dönerimbisse in Baden-Württemberg – auch in Freiburg Wird jeder verkaufte Döner und jeder Yufka ordentlich versteuert? Am Mittwoch wurden in Baden-Württemberg mehrere Dönerimbisse und Lieferanten durchsucht – auch in Südbaden. Der Verdacht der ...