Fotos: Operette "Schwarzwaldmädel" in Titisee-Neustadt

Es sollte ein Operettenabend in einer lauen Sommernacht werden. Pünktlich mit Beginn der Aufführung des "Schwarzwaldmädels" setzte aber der Dauerregen ein. Darsteller und Zuschauer trotzten dem Nass jedoch. So wurde der Abend ungeachtet der widrigen Wetterumstände zu einem besonderen Erlebnis, die witzige Neuinszenierung nach der von Wilhelm Keitel rekonstruierten Partitur ist geglückt.  

Mail
Glücklich unterm Regenschirm: Bärbele (Kathrin Frey) und ihr Hans (Volker Bengl).
Glücklich unterm Regenschirm: Bärbele (Kathrin Frey) und ihr Hans (Volker Bengl). Foto: peter stellmach
1/40
Schwarzwälderkirschtorte Nastasja Docalu, Hannele (Wiebke Renner), Richard (Malte Arkona) und Malwine von Hainau (Ruth Ingeborg Ohlmann).
Schwarzwälderkirschtorte Nastasja Docalu, Hannele (Wiebke Renner), Richard (Malte Arkona) und Malwine von Hainau (Ruth Ingeborg Ohlmann). Foto: peter stellmach
2/40
Szenenfoto
Szenenfoto Foto: peter stellmach
3/40
Schlechtes Wetter gibt es nicht, wenn die Kleidung passend gewählt ist.
Schlechtes Wetter gibt es nicht, wenn die Kleidung passend gewählt ist. Foto: peter stellmach
4/40
Der künstlerische und musikalische Leiter Wilhelm Keitel dirigiert das Minsk Orchestra
Der künstlerische und musikalische Leiter Wilhelm Keitel dirigiert das Minsk Orchestra Foto: peter stellmach
5/40
Bärbele (Kathrin Frey) und ihr Hans (Volker Bengl); links Hansy Vogt als Reporter Schmusheim.
Bärbele (Kathrin Frey) und ihr Hans (Volker Bengl); links Hansy Vogt als Reporter Schmusheim. Foto: peter stellmach
6/40
Es schüttete auf die Akteure
Es schüttete auf die Akteure Foto: peter stellmach
7/40
Ein Trachtentanz der Trachtentanzgruppe Breitnau
Ein Trachtentanz der Trachtentanzgruppe Breitnau Foto: peter stellmach
8/40
Schlechtes Wetter gibt es nicht, wenn die Kleidung passend gewählt ist.
Schlechtes Wetter gibt es nicht, wenn die Kleidung passend gewählt ist. Foto: peter stellmach
9/40
Statisten wartenm auf ihren EInsatz auf der Bühne.
Statisten wartenm auf ihren EInsatz auf der Bühne. Foto: peter stellmach
10/40
Statisten warten im Regen auf ihren Auftritt.
Statisten warten im Regen auf ihren Auftritt. Foto: peter stellmach
11/40
Die Hochfirstschanze bietet einen imposante Spielstätte.
Die Hochfirstschanze bietet einen imposante Spielstätte. Foto: peter stellmach
12/40
Kinder in ihren Fußballtrikots machen beim Dorffest begeistert mit.
Kinder in ihren Fußballtrikots machen beim Dorffest begeistert mit. Foto: peter stellmach
13/40
Szenenfoto
Szenenfoto Foto: peter stellmach
14/40
Regisseurin Julia Riegel freut sich über den Erfolg des Stücks und die gelungene Darbietung des Ensembles.
Regisseurin Julia Riegel freut sich über den Erfolg des Stücks und die gelungene Darbietung des Ensembles. Foto: peter stellmach
15/40
Szenenfoto
Szenenfoto Foto: peter stellmach
16/40
Mehr als 2000 Zuschauer warten hier noch im Trockenen auf den Beginn der Aufführung.
Mehr als 2000 Zuschauer warten hier noch im Trockenen auf den Beginn der Aufführung. Foto: peter stellmach
17/40
Die Trachtengruppe Löffingen führt einen Tanz auf.
Die Trachtengruppe Löffingen führt einen Tanz auf. Foto: peter stellmach
18/40
Selbst ein Traktor gehörte zu den Requisiten.
Selbst ein Traktor gehörte zu den Requisiten. Foto: peter stellmach
19/40
Volker Bengl übt mit dem Publikum das Volkslied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ ein
Volker Bengl übt mit dem Publikum das Volkslied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ ein Foto: peter stellmach
20/40
Immer  der heißen Story hinterher:  Hansy Vogt als  Reporter Schmusheim mit Gerhard Hulka alias Domkapellmeister Blasius Römer.
Immer der heißen Story hinterher: Hansy Vogt als Reporter Schmusheim mit Gerhard Hulka alias Domkapellmeister Blasius Römer. Foto: peter stellmach
21/40
Mehr als 2000 Zuschauer warten hier noch im Trockenen auf den Beginn der Aufführung.
Mehr als 2000 Zuschauer warten hier noch im Trockenen auf den Beginn der Aufführung. Foto: peter stellmach
22/40
Der künstlerische und musikalische Leiter Wilhelm Keitel mit dem Minsk Orchestra
Der künstlerische und musikalische Leiter Wilhelm Keitel mit dem Minsk Orchestra Foto: peter stellmach
23/40
Die Hochfirstschanze bietet einen imposante Spielstätte.
Die Hochfirstschanze bietet einen imposante Spielstätte. Foto: peter stellmach
24/40
Schwarzwälderkirschtorte Nastasja Docalu, Hannele (Wiebke Renner), Richard (Malte Arkona) und Malwine von Hainau (Ruth Ingeborg Ohlmann).
Schwarzwälderkirschtorte Nastasja Docalu, Hannele (Wiebke Renner), Richard (Malte Arkona) und Malwine von Hainau (Ruth Ingeborg Ohlmann). Foto: peter stellmach
25/40
Szenenfoto
Szenenfoto Foto: peter stellmach
26/40
Mehr als 2000 Zuschauer warten hier noch im Trockenen auf den Beginn der Aufführung.
Mehr als 2000 Zuschauer warten hier noch im Trockenen auf den Beginn der Aufführung. Foto: peter stellmach
27/40
Szenenfoto
Szenenfoto Foto: peter stellmach
28/40
Szenenfoto
Szenenfoto Foto: peter stellmach
29/40
Szenenfoto
Szenenfoto Foto: peter stellmach
30/40
Der künstlerische und musikalische Leiter Wilhelm Keitel dirigiert das Minsk Orchestra
Der künstlerische und musikalische Leiter Wilhelm Keitel dirigiert das Minsk Orchestra Foto: peter stellmach
31/40
Kluge Frau baut vor
Kluge Frau baut vor Foto: peter stellmach
32/40
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette "Schwarzwaldmädel" am Samstagabend im Skistadion in Neustadt. Foto: dpa
33/40
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette "Schwarzwaldmädel" am Samstagabend im Skistadion in Neustadt. Foto: dpa
34/40
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette "Schwarzwaldmädel" am Samstagabend im Skistadion in Neustadt. Foto: dpa
35/40
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette "Schwarzwaldmädel" am Samstagabend im Skistadion in Neustadt. Foto: dpa
36/40
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette "Schwarzwaldmädel" am Samstagabend im Skistadion in Neustadt. Foto: dpa
37/40
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette "Schwarzwaldmädel" am Samstagabend im Skistadion in Neustadt. Foto: dpa
38/40
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette "Schwarzwaldmädel" am Samstagabend im Skistadion in Neustadt. Foto: dpa
39/40
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette
Szenenfoto aus der Freilicht-Aufführung der Operette "Schwarzwaldmädel" am Samstagabend im Skistadion in Neustadt. Foto: dpa
40/40
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel