Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte.
Vorne: Borgward Isabella aus dem Jahr 1960 Foto: Hans-Peter Müller
1/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
2/102
Ford Taunus 17M von 1963 Foto: Hans-Peter Müller
3/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
4/102
Zufrieden: Gewerbevereinsvorsitzender Wolfgang Dorst und seine Stellvertreterin Angela Hassler Foto: Hans-Peter Müller
5/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
6/102
BMW Isetta 250 von 1957 Foto: Hans-Peter Müller
7/102
Fiat 127 aus dem Jahr 1973 Foto: Hans-Peter Müller
8/102
VW Käfer Foto: Hans-Peter Müller
9/102
Drehorgelspieler lieferten den passenden Soundtrack Foto: Hans-Peter Müller
10/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
11/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
12/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
13/102
Unter dem Dach des Al Dente ließ man sichs gut gehen Foto: Hans-Peter Müller
14/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
15/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
16/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
17/102
Jaguar E-Type von 1969 Foto: Hans-Peter Müller
18/102
Die Trachtengruppe machte den Ausschank im Marktplatzbrunnen Foto: Hans-Peter Müller
19/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
20/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
21/102
Auch der VW Bully kann ein Oldtimer sein, hier ein T3 Foto: Hans-Peter Müller
22/102
Wohl der schnellste Bolide am Sonntag: Ein Ford GT40 aus dem Jahr 1979 Foto: Hans-Peter Müller
23/102
Wohl der schnellste Bolide am Sonntag: Ein Ford GT40 aus dem Jahr 1979 Foto: Hans-Peter Müller
24/102
Wohl der schnellste Bolide am Sonntag: Ein Ford GT40 aus dem Jahr 1979 Foto: Hans-Peter Müller
25/102
Ganz früher VW Käfer noch mit Brezelfenster Foto: Hans-Peter Müller
26/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
27/102
Kulinarische Angebote gab es reichlich Foto: Hans-Peter Müller
28/102
Wohl der schnellste Bolide am Sonntag: Ein Ford GT40 aus dem Jahr 1979 Foto: Hans-Peter Müller
29/102
Fiat 1500 Cabrio aus dem Jahr 1966 Foto: Hans-Peter Müller
30/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
31/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
32/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
33/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
34/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
35/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
36/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
37/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
38/102
Mercedes SLC Foto: Hans-Peter Müller
39/102
Die Opel-Gang auf dem Graben Foto: Hans-Peter Müller
40/102
Rolls Royce Silver Dawn von 1953 Foto: Hans-Peter Müller
41/102
Ford 17M aus dem Jahr 1963 Foto: Hans-Peter Müller
42/102
Das wohl älteste Auto am Sonntag: Eisenach Werke Dixi von 1928 Foto: Hans-Peter Müller
43/102
Viel bestaunt: Der Riley 16HP Special von 1938 Foto: Hans-Peter Müller
44/102
Viel bestaunt: Der Riley 16HP Special von 1938 Foto: Hans-Peter Müller
45/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
46/102
Horex Gespann Foto: Hans-Peter Müller
47/102
Triumph TR4 von 1964 Foto: Hans-Peter Müller
48/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
49/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
50/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
51/102
Opel GT/J von 1973 Foto: Hans-Peter Müller
52/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
53/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
54/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
55/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
56/102
Ferrari 308 GTS Foto: Hans-Peter Müller
57/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
58/102
Chevrolet Bel Air von 1956 Foto: Hans-Peter Müller
59/102
Chevrolet Bel Air von 1956 Foto: Hans-Peter Müller
60/102
Chevrolet Bel Air von 1956 Foto: Hans-Peter Müller
61/102
VW 1600 von 1973 Foto: Hans-Peter Müller
62/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
63/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
64/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
65/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
66/102
NSU Ro 80 – Wankellimousine von 1967 Foto: Hans-Peter Müller
67/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
68/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
69/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
70/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
71/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
72/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
73/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
74/102
Viel bestaunt: Der Riley 16HP Special von 1938 Foto: Hans-Peter Müller
75/102
Viel bestaunt: Der Riley 16HP Special von 1938 Foto: Hans-Peter Müller
76/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
77/102
Viel bestaunt: Der Riley 16HP Special von 1938 Foto: Hans-Peter Müller
78/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
79/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
80/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
81/102
Dixi von 1928 Foto: Hans-Peter Müller
82/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
83/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
84/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
85/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
86/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
87/102
Chevrolet Bel Air von 1956 Foto: Hans-Peter Müller
88/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
89/102
Opel GT/J von 1973 Foto: Hans-Peter Müller
90/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
91/102
Chevrolet Bel Air von 1956 Foto: Hans-Peter Müller
92/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
93/102
Jaguar XK140 von 1955 Foto: Hans-Peter Müller
94/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
95/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
96/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
97/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
98/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
99/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
100/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller
101/102
Die Wetterkapriolen konnten dem traditionellen Oldtimertag des Staufener Gewerbevereins wenig anhaben. Der ein oder andere Cabriofahrer fuhr sogar offen durch die Altstadt, in der Besucherandrang wie immer herrschte. Foto: Hans-Peter Müller