Fotos: Närrisches Jubiläum in Gutach
Bleibachs Narrenzunft "Der Silberklopfer" feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit großem Wochenendprogramm: Die Höhepunkte waren der Fackelumzug am Samstagabend und der Festumzug am Sonntag
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Das kostümierte Narrenvolk Foto: Karin Heiß
Schindlejockel Niederwinden Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Tribli Glottertal Foto: Karin Heiß
Schindlejockel Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Hohwaldgeischter Simonswald Foto: Karin Heiß
Tribli Glottertal Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Möslegeister Buchholz Foto: Karin Heiß
Kohlenbacher Hex’ Foto: Karin Heiß
Burghexen Waldkirch Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Gugge Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Bruckwaldteufel Waldkirch Foto: Karin Heiß
Kostümierte Besucher Foto: Karin Heiß
Die Jubiläumszunft Foto: Karin Heiß
Kleine Silberklopfer Foto: Karin Heiß
Silberklopfer Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Und die Besucher sahen auch toll aus Foto: Karin Heiß
beim Fackelumzug am Samstag war gute Stimmung auch am Weckenstand Foto: Karin Heiß
OZM Jochen Bockstahler von der Patenzunft Johlia vom Vögelestei überreicht OZM Helmut Kury Stinkakäse, Johliwässerle und eine Urkunde zur erneuten Besiegelung der Freundschaft Foto: Karin Heiß
Sie bekamen Jubiläumsorden für ihr Engagement Foto: Karin Heiß
Stein-Krähen-Hexe Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Elztäler Kaffeeklatsch Foto: Karin Heiß
Elztäler Kaffeeklatsch Foto: Karin Heiß
Elztäler Kaffeeklatsch Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Sparmaßnahmen im Altersheim nehmen verheerende Formen an. Das zeigten die Frauen der Narrenräte auf. Foto: Karin Heiß
Sparmaßnahmen im Altersheim nehmen verheerende Formen an. Das zeigten die Frauen der Narrenräte auf. Foto: Karin Heiß
Seit 50 Jahren – also im Gründungsjahr, sind sie mit Foto: Karin Heiß
Die „erste Garde“ der Zunft legte einen Tanz auf’s Parkett. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Sebastian Rötzer (links) überreicht als Bürgermeisterstellvertreter der Jubiläumszunft, vertretern durch OZM Helmut Kury, 500 Euro im Namen der Gemeinde Foto: Karin Heiß
Veronika, Wilfried und Andreas Raufer mit dem Gruß aus Rom Foto: Karin Heiß
Aufstellung der Hästräger beim Festbankett Foto: Karin Heiß
Die „erste Garde“ der Narrenzunft „Der Silberklopfer“ kann noch gut die Beine schwingen Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Die Männergarde aus Schlettstadt am „Löwen“ zu Ehren der Jubiläumszunft Foto: Karin Heiß
Beide Figuren Silberklopfer und Silberlusi mit Festpräsident August Weis und OZM Helmut Kury beim Festbankett Foto: Karin Heiß
Silberklopfer Foto: Karin Heiß
Silberlusi am Feuer Foto: Karin Heiß
Die Wilden Männer aus Waldkirch Foto: Karin Heiß
Die Männergarde aus Schlettstadt Foto: Karin Heiß
Im Garten beim Oberzunftmeister Foto: Karin Heiß
Achim Raufer singt ein Lied über die Farben der Zunft „Rot, Silber, Schwarz“ Foto: Karin Heiß
Die Hohwaldgeischter aus Simonswald Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Die Zunft und Garde aus Schlettstadt präsentierten am „Löwen“ ihre Tänze Foto: Karin Heiß
Die Trachtenkapelle Simonswald Foto: Karin Heiß
Die Hohwaldgeischter aus Simonswald Foto: Karin Heiß
Die Hohwaldgeischter aus Simonswald Foto: Karin Heiß
Die Bergteufel als Oberprechtal Foto: Karin Heiß
Der Silberklopfer (Chantal Kapp) hielt eine Rede über seine beschwerliche Bergwerksarbeit, klar, dass er sich an Fasnet erholen muss Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Die Bergteufel aus Oberprechtal Foto: Karin Heiß
Der Zunftmeister der Bergteufel Oberprechtal Foto: Karin Heiß
ein kleiner Bergteufel lässt seine Karbatsche knallen Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Emmendinger Narrengilde Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ämändinger Fellteyfel Foto: Karin Heiß
Plattenwiebli Glottertal Foto: Karin Heiß
Triibli Glottertal Foto: Karin Heiß
Welschkorngeister Denzlingen Foto: Karin Heiß
s’ Schreckli Suggental Foto: Karin Heiß
Feuerteufel, mit ihrem Oberteufel von der Narrenzunft Kollnau Foto: Karin Heiß
Die Standarte Foto: Karin Heiß
Die Spitzbue Oberwinden Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Schindlejockel Niederwinden Foto: Karin Heiß
Schindlejockel Niederwinden Foto: Karin Heiß
Oberzunftmeister Helmut Kury bei der Begrüßung der Zumeister der Gastzünfte Foto: Karin Heiß
Die Spitzbue Oberwinden Foto: Karin Heiß
Johlia vom Vögelestei Foto: Karin Heiß
Der Oberklopfer Foto: Karin Heiß
Die Jubiläumszunft „Der Silberklopfer“ mit ihren Narresome beim Festumzug Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Ein großes Jubiläumsprogramm hat die Narrenzunft Bleibach "Der Silberklopfer" auf die Beine gestellt. Zu den Umzügen, ins Narrendorf, zum Vogteitreffen und Festbankett kamen viele Gäste und "bliibe doo" bis zur Morgenstund’. Foto: Karin Heiß
Das Vogteitreffen zum 50-Jährigen. Die Zunftmeister, Vögte und die Vogtin der zwölf in der Vogtei Nördlicher Breisgau/Elztal verbundenen Zünfte Foto: Karin Heiß
Zunftmeisterempfang im Bleibacher Bürgersaal Foto: Karin Heiß
Festpräsident August Weis mit Gemahlin und politischer Prominenz, Landrat Hanno Hurth (links) und MdB Peter Weiß (rechts), die an Narrentagen aber eben nichts zu sagen haben Foto: Karin Heiß
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .