Fotos: Leichtathletik-Regio-Mehrkampfmeisterschaft in Lörrach Rekorde, Titel, Qualifikationen: Über zwei Tage waren die Leichtathleten bei der Regio-Mehrkampfmeisterschaft in Lörrach am Start. BZ-Redaktion Mo, 7. Mai 2018, 12:51 Uhr Leichtathletik Artikelvorlesen lassen Zu den Kommentaren Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 1/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 2/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 3/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 4/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 5/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 6/58 Zweite beim U-18-Siebenkampf: Dominique Indlekofer, TuS Lörrach-Stetten (2. von rechts) Foto: Uwe Rogowski 7/58 Große Freude über den Sprung zur U-18-DM: Lukas Kerzendörfer (TuS Lörrach-Stetten) gewann den Zehnkampf, schaffte im Weitsprung 6,88 Meter und damit die DM-Norm. Foto: Uwe Rogowski 8/58 Sinah Hänßler (TuS Lörrach-Stetten) beim Hochsprung Foto: Uwe Rogowski 9/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 10/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 11/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 12/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 13/58 Feline Weger vom TV Bad Säckingen war beglückt von ihrem Hochsprung-Wettbewerb, den sie mit persönlichem Bestwert 1,48 Meter abschloss. Foto: Uwe Rogowski 14/58 Sinah Hänßler (TuS Lörrach-Stetten) beim Hochsprung Foto: Uwe Rogowski 15/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 16/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 17/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 18/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 19/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 20/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 21/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 22/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 23/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 24/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 25/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 26/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 27/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 28/58 Zweite beim U-18-Siebenkampf: Dominique Indlekofer, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 29/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 30/58 Platz fünf im Siebenkampf der Frauen: Hanna Rotzler, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 31/58 Bronze im Siebenkampf der Frauen: Bianca Golczyk, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 32/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 33/58 Gewann den U-18-Siebenkampf: Lilly Palmbach, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 34/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 35/58 Vierter beim U-18-Fünfkampf: David Bendig vom TV Wehr Foto: Uwe Rogowski 36/58 Zweite beim U-18-Siebenkampf: Dominique Indlekofer, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 37/58 Platz zwei im Zehnkampf der U18: Felix Gran, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 38/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 39/58 Dritte im Siebenkampf der U18: Alina Müller, TV Wehr Foto: Uwe Rogowski 40/58 Sieger der U18: Lukas Kerzendörfer, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 41/58 Gewann den U-18-Siebenkampf: Lilly Palmbach, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 42/58 Konzentration bei Feline Weger, TV Bad Säckingen Foto: Uwe Rogowski 43/58 Dritte im Siebenkampf der U18: Alina Müller, TV Wehr Foto: Uwe Rogowski 44/58 Gewann den U-18-Siebenkampf: Lilly Palmbach, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 45/58 Konzentration bei Feline Weger, TV Bad Säckingen Foto: Uwe Rogowski 46/58 Chilling: Sinah Hänßler, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 47/58 Platz drei in der U16 (Siebenkampf): Muriel Kempf, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 48/58 TuS-Trainerin Regina Geissler Foto: Uwe Rogowski 49/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 50/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 51/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 52/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 53/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 54/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 55/58 Gewann den Zehnkampf der U20: Kevin Denz, TuS Lörrach-Stetten Foto: Uwe Rogowski 56/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 57/58 Von der U14 bis zu den Männern und Frauen: Im Grüttpark-Stadion waren die besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer gefragt. Foto: Uwe Rogowski 58/58 PDF-Version herunterladen Fehler melden Kommentare öffnen Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Fotos: Leichtathletik-Regio-Mehrkampfmeisterschaft in Lörrach (veröffentlicht am Mo, 7. Mai 2018, 12:51 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Rock-Legenden Freiburger Vaddi Concerts holen AC/DC nach Karlsruhe – Vorverkauf der 90.000 Tickets startet am Freitag Das australische Hardrock-Quintett AC/DC kommt im August vor Riesenkulisse nach Baden. Exklusiver Ticketverkauf in den BZ-Geschäftsstellen.
65. Geburtstag Für Ex-Bundestrainer Jogi Löw bleibt Freiburg sein Rückzugsort – und Fußball sein Leben Joachim Löw, der Deutschland 2014 zum WM-Titel führte, ist vor knapp vier Jahren als Fußball-Bundestrainer zurückgetreten – und aus der Öffentlichkeit. An diesem Montag feiert der gebürtige ...
Wahl Hendrik Mench wird neuer Bürgermeister von Sexau Die Wahl ist entschieden: Hendrik Mench wird neuer Bürgermeister von Sexau. Mit einem deutlichen Vorsprung holte der junge Verwaltungsbeamte sich bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit.