Fotos: Kiechlinsberger Weintage – Genuss und viel Ortsgeschichte

Vielfältige Informationen rund um das Dorfleben einst und heute gab es bei den Kiechlinsberger Weintagen am Wochenende anlässlich der 1150-Jahr-Feier. BZ-Mitarbeiter Roland Vitt war mit der Kamera dabei.  

Mail
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten. Foto: Roland Vitt
1/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Bunter Fahnenschmuck in der Ortsmitte
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Bunter Fahnenschmuck in der Ortsmitte Foto: Roland Vitt
2/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525. Foto: Roland Vitt
3/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525. Foto: Roland Vitt
4/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Letzte Arbeiten an einem Ausstellungsstück.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Letzte Arbeiten an einem Ausstellungsstück. Foto: Roland Vitt
5/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525. Foto: Roland Vitt
6/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525. Foto: Roland Vitt
7/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Unterhaltsames Spektakel: das Theaterstück zum Bauernaufstand von 1525. Foto: Roland Vitt
8/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Hochbetrieb in der Laube des Musikvereins.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Hochbetrieb in der Laube des Musikvereins. Foto: Roland Vitt
9/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Charmant präsentiert diese junge Dame die Spezialität des Tages - Rindfleisch mit Meerrettich.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Charmant präsentiert diese junge Dame die Spezialität des Tages - Rindfleisch mit Meerrettich. Foto: Roland Vitt
10/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Ausstellung im schmucken Heimatmuseum.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Ausstellung im schmucken Heimatmuseum. Foto: Roland Vitt
11/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Bauernscheune mit alten Utensilien.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Bauernscheune mit alten Utensilien. Foto: Roland Vitt
12/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Bauernscheune mit alten Utensilien.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Bauernscheune mit alten Utensilien. Foto: Roland Vitt
13/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Einblick ins Landleben von einst.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Einblick ins Landleben von einst. Foto: Roland Vitt
14/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten. Foto: Roland Vitt
15/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Imker stellen ihre Arbeit vor.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Imker stellen ihre Arbeit vor. Foto: Roland Vitt
16/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten. Foto: Roland Vitt
17/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Auch alte Landmaschinen dürfen nicht fehlen.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Auch alte Landmaschinen dürfen nicht fehlen. Foto: Roland Vitt
18/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Alles in einem Raum findet sich in dieser nachgestellten Bauernstube.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Alles in einem Raum findet sich in dieser nachgestellten Bauernstube. Foto: Roland Vitt
19/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten. Foto: Roland Vitt
20/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: In der Nähstube gab es allerhand zu entdecken.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: In der Nähstube gab es allerhand zu entdecken. Foto: Roland Vitt
21/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: In der Nähstube gab es allerhand zu entdecken.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: In der Nähstube gab es allerhand zu entdecken. Foto: Roland Vitt
22/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Mit solchen Seilen wurden einst die Garben gebunden.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Mit solchen Seilen wurden einst die Garben gebunden. Foto: Roland Vitt
23/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: In der Nähstube gab es allerhand zu entdecken.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: In der Nähstube gab es allerhand zu entdecken. Foto: Roland Vitt
24/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten. Foto: Roland Vitt
25/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: In der Nähstube gab es allerhand zu entdecken.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: In der Nähstube gab es allerhand zu entdecken. Foto: Roland Vitt
26/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Eine Klöpplerin demonstriert ihr filigranes Handwerk.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Eine Klöpplerin demonstriert ihr filigranes Handwerk. Foto: Roland Vitt
27/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Eine Klöpplerin demonstriert ihr filigranes Handwerk.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Eine Klöpplerin demonstriert ihr filigranes Handwerk. Foto: Roland Vitt
28/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: So wird aus Schafwolle ein Wollfaden.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: So wird aus Schafwolle ein Wollfaden. Foto: Roland Vitt
29/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten. Foto: Roland Vitt
30/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Hochbetrieb rund ums Heimatmuseum und die Themenhöfe an der Grienerstraße
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Hochbetrieb rund ums Heimatmuseum und die Themenhöfe an der Grienerstraße Foto: Roland Vitt
31/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Hochbetrieb rund ums Heimatmuseum und die Themenhöfe an der Grienerstraße
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Hochbetrieb rund ums Heimatmuseum und die Themenhöfe an der Grienerstraße Foto: Roland Vitt
32/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Mittelalterliche Spielleute.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Mittelalterliche Spielleute. Foto: Roland Vitt
33/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Mittelalterliche Spielleute.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Mittelalterliche Spielleute. Foto: Roland Vitt
34/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevolle herbstliche Dekoration allerorten. Foto: Roland Vitt
35/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevoll dekoriert - die Dorfmetzgerei.
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Liebevoll dekoriert - die Dorfmetzgerei. Foto: Roland Vitt
36/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Ein Drechsler bei der Arbeit
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Ein Drechsler bei der Arbeit Foto: Roland Vitt
37/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Jagdtrophäen in einem Themenhof
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Jagdtrophäen in einem Themenhof Foto: Roland Vitt
38/50
Botschafterin des Weines, Badische Weinprinzessin Daniela Sättele von der Insel Reichenau.
Botschafterin des Weines, Badische Weinprinzessin Daniela Sättele von der Insel Reichenau. Foto: Roland Vitt
39/50
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Ein Drechsler bei der Arbeit
Vielfalt bei den Kiechlinsberger Weintagen 2012: Ein Drechsler bei der Arbeit Foto: Roland Vitt
40/50
Ortsvorsteher Franz Späth vor der Festbühne bei der Begrüßung der  Gäste.
Ortsvorsteher Franz Späth vor der Festbühne bei der Begrüßung der Gäste. Foto: Roland Vitt
41/50
Kinder in historischer Kleidung, die Kinder- und  Handwägelchen mit sich führten, bereicherten den Festzug.
Kinder in historischer Kleidung, die Kinder- und Handwägelchen mit sich führten, bereicherten den Festzug. Foto: Roland Vitt
42/50
Die Akteure  Bauernaufstand-Spektakels beim Festumzug.
Die Akteure Bauernaufstand-Spektakels beim Festumzug. Foto: Roland Vitt
43/50
Heitere und fröhliche Gäste in der Feststraße.
Heitere und fröhliche Gäste in der Feststraße. Foto: Roland Vitt
44/50
Ein Drehorgelspieler am Freitagabend in einem der Winzerhöfe.
Ein Drehorgelspieler am Freitagabend in einem der Winzerhöfe. Foto: Roland Vitt
45/50
Abendliches Gedränge in der Festmeile.
Abendliches Gedränge in der Festmeile. Foto: Roland Vitt
46/50
Zum Wohl: Franz Späth, Natalie Henninger, Daniela Sättele, Marion Meyer, Bürgermeister Schwarz, Ursula Doppmeier und Rainer Vogel (von links).
Zum Wohl: Franz Späth, Natalie Henninger, Daniela Sättele, Marion Meyer, Bürgermeister Schwarz, Ursula Doppmeier und Rainer Vogel (von links). Foto: Roland Vitt
47/50
Bereit für ihren großen Auftritt: die Akteure des Bauernaufstands.
Bereit für ihren großen Auftritt: die Akteure des Bauernaufstands. Foto: Roland Vitt
48/50
Die aufgebrachten Bauern stürmen das Schloss.
Die aufgebrachten Bauern stürmen das Schloss. Foto: Roland Vitt
49/50
Ein Lanz-Veteran aus den 1920er Jahren  wird in einen der Themenhöfe gefahren.
Ein Lanz-Veteran aus den 1920er Jahren wird in einen der Themenhöfe gefahren. Foto: Roland Vitt
50/50

Weitere Artikel