Fotos: Fridolinsfest in Bad Säckingen
Bad Säckingen feierte am Sonntag das Fest seines Glaubenspatrons St. Fridolin. An das feierliche Pontifikalamt mit Bischof Bernd Uhl aus Freiburg schloss sich die Fridolinsprozession durch die geschmückte Innenstadt an.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Michael Gottstein
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Michael Gottstein
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Michael Gottstein
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Michael Gottstein
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
Zwei Bürgermeister: Michele d’ Ambrosio aus Santeramo und Alexander Guhl aus Bad Säckingen Foto: Axel Kremp
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
Der Glarner Landammann Dr. Andrea Bettiga, Bürgermeister Guhl, Ratsweibel Beglinger, Weihbischof Uhl. Foto: Axel Kremp
Bruno Galatti aus Näfels, Bürgermeister Alexander Guhl Foto: Axel Kremp
Der Landammann und sein Ratsweibel Foto: Axel Kremp
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
Parlamentarier unter sich: Rita Schwarzelühr-Sutter, Felix Schreiner und Peter Hauk. Foto: Axel Kremp
Der Bischof und der Bürgermeister Foto: Axel Kremp
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
Ein gläsernes Kantonswappen als Geschenk. Bügermeister, Landammann und Ratsweibel Foto: Axel Kremp
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold
36 Gruppierungen aus Kirche, Politik, Musikvereinen, Trachtengruppen und Missionen bildeten die Fridolinsprozession. Foto: Hildegard Siebold