Fotos: Ferrari, McLaren & Lotus stellen Formel-1-Rennwagen vor
"Rote Göttin" ohne Höckernase: Fernando Alonso und Felipe Massa haben in Maranello ihren neuen Schlitten vorgestellt. Auch Jenson Butto und Sergio Checo Perez zeigten, mit welchem Wagen sie Sebastian Vettel angreifen wollen.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Ferrari hat am Freitag seinen neuen Formel-1-Rennwagen vorgestellt. Foto: dpa
Auf dem Werksgelände in Maranello enthüllte die Scuderia den Ferrari F138 ... Foto: dpa
… mit dem der Traditionsrennstall die WM-Titelserie von Dreifach-Champion Sebastian Vettel beenden will. Foto: AFP
F138 - die 13 steht für das laufende Kalenderjahr und die 8 für die Anzahl der letztmals zugelassenen acht Zylinder. Foto: dpa
Es gebe nur ein Ziel, sagte Domenicali: die Geschichte von Ferrari fortzuschreiben. Foto: dpa
Im Gegensatz zum Vorgänger trägt das 59. Formel-1-Modell von Ferrari keine Höckernase mehr. Foto: dpa
Den Teams ist es erlaubt, den hässlichen Knick mit einer Blende abzudecken. Nur schön reicht der Roten Göttin aber wohl nicht, um Vettel im vierten Anlauf endlich zu schlagen. Foto: dpa
Ferrari Fahrer Felipe Massa, Präsident Luca Cordero di Montezemolo, Fernando Alonso & Stefano Domenicali. Foto: dpa
Felipe Massa Foto: dpa
Fernando Alonso Foto: dpa
Handout: Ferrari F 138 Foto: dpa
Handout: Ferrari F 138 Foto: AFP
Handout: Ferrari F 138 Foto: AFP
Handout: Ferrari F 138 Foto: AFP
Die beiden Stammfahrer Jenson Button aus Großbritannien und der Mexikaner Sergio Pérez enthüllten am Donnerstag in der Firmenzentrale in Woking den Boliden mit Namen MP4-28. Foto: AFP
„Es ist immer schön, ein neues Auto zu sehen. Vor allem, wenn man weiß, dass man um Titel mitfahren kann“, sagte Button, der Titelträger von 2009, und stellte klar: „Wir wollen Weltmeister werden.“ Foto: dpa
Auf den ersten Blick unterscheidet sich der neue Bolide „durch das gleiche Farbschema“ kaum vom Vorgänger-Modell,... Foto: dpa
… wie Button erklärte, „aber unter der Oberfläche ist das Auto komplett anders“. Foto: dpa
McLaren MP4-28 Foto: AFP
Sergio Checo Perez mit Teamkollege Jenson Button und der neue McLaren MP4-28 Foto: AFP
Sergio Checo Perez mit Teamkollege Jenson Button und der neue McLaren MP4-28 Foto: AFP
Sergio Checo Perez mit Teamkollege Jenson Button und der neue McLaren MP4-28 Foto: AFP
Sergio Checo Perez mit Teamkollege Jenson Button und der neue McLaren MP4-28 Foto: dpa
Sergio Checo Perez mit Teamkollege Jenson Button und der neue McLaren MP4-28 Foto: dpa
„Der Teufel steckt im Detail“, sagte Technikchef James Allison zum neuen Lotus E21 und erklärte: „Wir haben auf der Grundlage des erfolgreichen Vorgänger-Modells versucht, ein schnelleres und effizienteres Auto zu entwickeln.“ Foto: AFP
Markant bleibt die „Knicknase“. Wegen des zusätzlichen Gewichts und der Aerodynamik verzichtet Lotus vorerst darauf, die von der FIA erlaubte Kosmetik-Blende einzusetzen. Foto: AFP
Räikkönen, der in der vergangenen Saison hinter Vettel und Fernando Alonso Platz drei in der Fahrerwertung belegt und den Großen Preis von Abu Dhabi gewonnen hatte, gab sich zurückhaltend optimistisch... Foto: AFP
„Es wird nicht einfach sein, sich nach dem vergangenen Jahr zu verbessern. Aber das ist unser Ziel. Wenn wir im Qualifying weiter vorn sind, haben wir größere Chancen, Rennen zu gewinnen. “ Foto: AFP
Lotus setzt neben Räikkönen weiter auf Romain Grosjean als zweiten Fahrer. Der Franzose hatte nach teilweise spektakulären Unfällen im Vorjahr viel Kritik geerntet. Foto: AFP
Entsprechend hofft Teamchef Eric Boullier, dass sein Landsmann „nicht so wie 2012“ fährt. Neu im Team ist der italienische Testfahrer Davide Valsecchi. Foto: AFP
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .