Fotos: Eishockeywelt trauert um die Opfer des Absturzes
Die Eishockeywelt steht unter Schock: Die Flugzeugkatastrophe von Jaroslawl hat ein internationales Spitzenteam in den Tod gerissen und weit über Russland hinaus Trauer und Fassungslosigkeit ausgelöst.
Fassungslosigkeit in Jaroslawl: Die russische Großstadt verliert ihre beliebteste und erfolgreichste Sportmannschaft. Foto: AFP
1/27
Fassungslosigkeit in Jaroslawl: Die russische Großstadt verliert ihre beliebteste und erfolgreichste Sportmannschaft. Foto: AFP
2/27
In der schwedischen Stadt Jönköping trauern die Menschen um dschwedischen Torhüter Stefan Liv. Foto: dpa
3/27
Der Ort der Katastrophe - nur Trümmer bleiben von dem Flugzeug, das die Eishockeycracks aus Jaroslawl zu ihrem ersten Punktspiel bringen sollte. Foto: AFP
4/27
Der Ort der Katastrophe - nur Trümmer bleiben von dem Flugzeug, das die Eishockeycracks aus Jaroslawl zu ihrem ersten Punktspiel bringen sollte. Foto: AFP
5/27
Trauer in Prag: Auf dem Wenzelsplatz versammelten sich zahlreiche Menschen, um den Opfern der Katastrophe zu Gedenken. Bei dem Flugzeugabsturz kamen auch drei tschechische Eishockeystars ums Leben. Foto: dpa
6/27
Schweigeminute bei der Basketball-Europameisterschaft. Foto: dpa
7/27
Auch in Minsk, wie die verunglückte Mannschaft aus Jarslawl antreten sollte, gedenken die Menschen der Opfer, Zu ihnen zählt auch die weißrussische Eishockey-Legende Ruslan Salei. Foto: dpa
8/27
Auch in Minsk, wie die verunglückte Mannschaft aus Jarslawl antreten sollte, gedenken die Menschen der Opfer, Zu ihnen zählt auch die weißrussische Eishockey-Legende Ruslan Salei. Foto: dpa
9/27
Trauer um den schwedischen Olympiasieger Stefan Liv. Foto: dpa
10/27
Fassungslosigkeit in Jaroslawl: Die russische Großstadt verliert ihre beliebteste und erfolgreichste Sportmannschaft. Foto: AFP
11/27
Pavol Demitra war ein Weltstar des Eishockeys. Der Slowake hat mehr als 900-mal in der nordamerikanischen NHL gespielt und im Nationalteam oft für Furore gesorgt. Auch er überlebte den Absturz nicht,. Foto: dpa
12/27
Trauer in Prag: Auf dem Wenzelsplatz versammelten sich zahlreiche Menschen, um den Opfern der Katastrophe zu Gedenken. Bei dem Flugzeugabsturz kamen auch drei tschechische Eishockeystars ums Leben. Foto: dpa
13/27
Fassungslosigkeit in Jaroslawl: Die russische Großstadt verliert ihre beliebteste und erfolgreichste Sportmannschaft. Foto: AFP
14/27
Fassungslosigkeit in Jaroslawl: Die russische Großstadt verliert ihre beliebteste und erfolgreichste Sportmannschaft. Foto: AFP
15/27
Jan Marek, Weltmeister mit Tschechien, zählt zu den Toten von Jaroslawl. Foto: AFP
16/27
Der Ort der Katastrophe - nur Trümmer bleiben von dem Flugzeug, das die Eishockeycracks aus Jaroslawl zu ihrem ersten Punktspiel bringen sollte. Foto: AFP
17/27
Der Ort der Katastrophe - nur Trümmer bleiben von dem Flugzeug, das die Eishockeycracks aus Jaroslawl zu ihrem ersten Punktspiel bringen sollte. Foto: AFP
18/27
Karel Rachunek, tschechischer Eishockeystar, zählt zu den Todesopfern. Foto: dpa
19/27
Fassungslosigkeit in Jaroslawl: Die russische Großstadt verliert ihre beliebteste und erfolgreichste Sportmannschaft. Foto: dpa
20/27
Trauer in Prag: Auf dem Wenzelsplatz versammelten sich zahlreiche Menschen, um den Opfern der Katastrophe zu Gedenken. Bei dem Flugzeugabsturz kamen auch drei tschechische Eishockeystars ums Leben. Foto: dpa
21/27
Fassungslosigkeit in Jaroslawl: Die russische Großstadt verliert ihre beliebteste und erfolgreichste Sportmannschaft. Foto: AFP
22/27
Fassungslosigkeit in Jaroslawl: Die russische Großstadt verliert ihre beliebteste und erfolgreichste Sportmannschaft. Foto: AFP
23/27
Trauer in Prag: Auf dem Wenzelsplatz versammelten sich zahlreiche Menschen, um den Opfern der Katastrophe zu Gedenken. Bei dem Flugzeugabsturz kamen auch drei tschechische Eishockeystars ums Leben. Foto: dpa
24/27
Stefan Liv Foto: AFP
25/27
Der deutsche Sport verliert Robert Dietrich. Foto: dpa
26/27
Fassungslosigkeit in Jaroslawl: Die russische Großstadt verliert ihre beliebteste und erfolgreichste Sportmannschaft. Foto: AFP