Fotos: Eindrücke vom Flugplatzfest in Müllheim

Tausende interessierte Besucherinnen und Besucher kamen zum Müllheimer Segelfluggelände. Beim Flugplatzfest gab’s Rundflüge, Kunstflüge, Gastflieger und verschiedene Flugzeuge zu sehen.  

Mail
Ein Doppeldecker begeisterte mit seinen Flugeigenschaften.
Ein Doppeldecker begeisterte mit seinen Flugeigenschaften. Foto: Volker Münch
1/20
Hochbetrieb herrschte in der Flugzeughalle.
Hochbetrieb herrschte in der Flugzeughalle. Foto: Volker Münch
2/20
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen. Foto: Volker Münch
3/20
Ein Doppeldecker begeisterte mit seinen Flugeigenschaften.
Ein Doppeldecker begeisterte mit seinen Flugeigenschaften. Foto: Volker Münch
4/20
Beim Luftballonwettbewerb gab es Preise zu gewinnen.
Beim Luftballonwettbewerb gab es Preise zu gewinnen. Foto: Volker Münch
5/20
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen. Foto: Volker Münch
6/20
Der Segler im Landeanflug. Luftsportvereins-Mitglied Eugen Sehringer zeigte zuvor ein paar Kunststücke in der Luft.
Der Segler im Landeanflug. Luftsportvereins-Mitglied Eugen Sehringer zeigte zuvor ein paar Kunststücke in der Luft. Foto: Volker Münch
7/20
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen. Foto: Volker Münch
8/20
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen. Foto: Volker Münch
9/20
Beim Luftballonwettbewerb gab es Preise zu gewinnen.
Beim Luftballonwettbewerb gab es Preise zu gewinnen. Foto: Volker Münch
10/20
Noch hängt der Segler am Seil, bis das Motorflugzeug das motorlose Fluggerät in eine Höhe von mehreren hundert Metern geschleppt hat.
Noch hängt der Segler am Seil, bis das Motorflugzeug das motorlose Fluggerät in eine Höhe von mehreren hundert Metern geschleppt hat. Foto: Volker Münch
11/20
Ein Motorflugzeug schleppt einen Segler in die Luft und erntet beim Publikum viel Aufmerksamkeit.
Ein Motorflugzeug schleppt einen Segler in die Luft und erntet beim Publikum viel Aufmerksamkeit. Foto: Volker Münch
12/20
Einmal zur Tankstelle und zurück. Ein Motorflugzeug wird zurück auf die Flugpiste geschleppt.
Einmal zur Tankstelle und zurück. Ein Motorflugzeug wird zurück auf die Flugpiste geschleppt. Foto: Volker Münch
13/20
Kostprobe im Korb eines Heißluftballons
Kostprobe im Korb eines Heißluftballons Foto: Volker Münch
14/20
Blick ins Cockpit des Segelflugzeuges "Badenweiler"
Blick ins Cockpit des Segelflugzeuges "Badenweiler" Foto: Volker Münch
15/20
Sogar die jüngsten Besucher interessierten sich für die Flugzeuge,  wie hier ein Segelflieger.
Sogar die jüngsten Besucher interessierten sich für die Flugzeuge, wie hier ein Segelflieger. Foto: Volker Münch
16/20
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte der Luftsportverein Markgräflerland wieder zum traditionellen Flugplatzfest eingeladen. Foto: Volker Münch
17/20
Ständig landeten und starteten Gastmaschinen aus der ganzen Region beim Flugplatzfest.
Ständig landeten und starteten Gastmaschinen aus der ganzen Region beim Flugplatzfest. Foto: Volker Münch
18/20
Sehr beliebt waren die Rundflüge mit den viersitzigen Motorflugzeugen.
Sehr beliebt waren die Rundflüge mit den viersitzigen Motorflugzeugen. Foto: Volker Münch
19/20
Sehr beliebt waren die Rundflüge mit den viersitzigen Motorflugzeugen.
Sehr beliebt waren die Rundflüge mit den viersitzigen Motorflugzeugen. Foto: Volker Münch
20/20
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel