Fotos: Die schönsten Leserfotos vom Kreis Emmendingen aus dem September
Täglich erreichen Fotos von Leserinnen und Leser die Redaktionen in Emmendingen und Waldkirch – danke! Wir können nicht alle in der Zeitung veröffentlichen, viele aber in unserem Online-Fotoalbum.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
„In der Hoffnung, dass sich die Sonne am heutigen Abend noch einmal blicken lassen würde, bin ich auf einen Abendspaziergang in die Königschaffhauser Weinberge gegangen“, schreibt Andre Heid. Er hat Glück gehabt. Foto: Andre Heid
Der Herbst ist die Pilzzeit in den heimischen Wäldern. Allerorten sind sie zu sehen und zu bestaunen, von ganz klein bis sehr groß. Den Steinpilz nahm sich Paul Trenkle vor. Foto: Paul Trenkle
Diesen besonderen Moment fing Marion Klima bei ihrer Joggingrunde bei Denzlingen ein. Foto: Marion Klima
Frank Schauer erfreut sich an diesen Astern in einem Garten oberhalb von Malterdingen. Und teilt die Freude mit diesem Foto. Foto: Frank Schauer
Stechmücke im Spiegelbild, abgelichtet von Dorothea Nusser-Schüz. Foto: Dorothea Nusser-Schüz
Geometrisch aufgeteilt durch die von Flugzeugen erzeugten Kondensstreifen wirkte der Himmel über Emmendignen am vergangenen Donnerstag. Vom Ziegelhof aus fing Dorothea Nusser-Schüz die interessante Konstellation mit der Kamera ein. Foto: Dorothea Nusser-Schüz
Der Nebel hebt sich an diesem ersten Tag im Herbst bei Sonnenaufgang erst allmählich aus den Senken rund um das Kreuzmoos in Freiamt. BZ-Leser Paul Trenkle hat einmal mehr einen herrlich-mystischen Moment für ein eindrucksvolles Foto erwischt. Foto: Paul Trenkle
Eine Gottesanbeterin mit ihrem Schatten, ein schönes Motiv von Eva-Maria Einert Foto: Eva-Maria Einert
Immer wieder entdeckt Evelyn Traber auf ihren Wanderungen am Kaiserstuhl schöne Pflanzen, auf denen sich kleine Tiere tummeln. Foto: Evelyn Traber
Stolz ist Gabriele Weber-Jenisch auf ihre Pfifferlings-Ausbeute. Foto: Gabriele Weber-Jenisch
Für Marion Furtwängler-Fritz ist das Feld mit Sonnenblumen vor blauem Himmel ein Augenschmaus. Foto: Marion Furtwängler-Fritz
Momentaufnahme von der renaturierten Elz bei Riegel on Frank Schauer Foto: Frank Schauer
Ganz neugierig lugt die kleine Ringelnatter aus ihrem Versteck in einer Granit-Trockenmauer hervor. Gerade lang genug, dass Anita Schillinger aus Waldkirch den Wunderfitz mit der Kamera ihres Smartphones festhalten konnte. Foto: Anita Schillinger
Der Herbst kommt auch nach Emmendingen, findet Wilhelm Lieberwirth. Foto: Wilhelm Lieberwirth
Ihre „Garten-Spinne“ hat Jessica Henninger abgelichtet. Foto: Jessica Henninger
„Wunderschön!“ So beschreibt Dorothea Nusser-Schüz den Moment, als sie das Maisfeld im Gegenlicht fotografierte. Foto: Dorothea Nusser-Schüz
Sonnenuntergang im Rebengewann Sasbach, aufgenommen von Wolf-R. Hahner Foto: Wolf-R. Hahner
Die Trauben warten nur darauf, geerntet zu werden. Für Horst Krebs gaben sie noch ein prima Motiv ab. Foto: Horst Krebs
Dem Treiben zweier Libellen ging Rolf Mick mit der Kamera nach. Foto: Rolf Mick
Auf einen schönen herbst hofft Konrad Saier, der das Lichtspiel an der Elz einfing. Foto: Konrad Saier
Farbenprächtiger Sonnenuntergang in Emmendingen, eingefangen von Juliane Fechner-Rapp. Foto: Juliane Fechner-Rapp
Wie kleine Hügel wirken für Michael Walter das Kandelmassiv und der Buchholzer Rebberg unter der imposanten und mächtigen Quellwolke, die sich im Laufe des Sonntag bedrohlich über dem Elztal aufgetürmt hat. Foto: Michael Walter
Einen farbenfrohen Abendgruß sandte Stefanie Hermann vom Kaiserstuhl. Foto: Stefanie Hermann
Wie ein Model posierte diese Wespenspinne vor der Linse von Klaus Ehret. Foto: Klaus Ehret
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .