Fotos: Die Mineraliensammlung in Eisenbach In der Wolfwinkelhalle in Eisenbach gibt es etwa 1400 Exponate von zum Teil sehr seltenen Mineralien zu sehen Gert Brichta Di, 2. Sep 2014, 17:08 Uhr Eisenbach Artikelvorlesen lassen Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Calcit aus der Wutachschlucht Foto: Gert Brichta 1/5 In zehn Vitrinen werden rund 1400 Mineralien präsentiert Foto: Gert Brichta 2/5 Uthas Septarien, entstand vor 50 bis 70 Millionen Jahren Foto: Gert Brichta 3/5 Das Eisenerz aus dem Rappenloch in Eisenbach Foto: Gert Brichta 4/5 Wenn Helmut Feser gerade in der Heimatstube weilt, ist dies für Besucher ein besonderes Highlight. Foto: Gert Brichta 5/5 PDF-Version herunterladen Fehler melden Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Fotos: Die Mineraliensammlung in Eisenbach (veröffentlicht am Di, 2. Sep 2014, 17:08 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Erneuerbare Energien "Leuchtturmprojekt" unter der Lupe: Eisenbacher Firma will auf PV und Wasserstoff setzen Mit Photovoltaik und Wasserstofftechnik will die Firma Weckermann in Eisenbach Energie erzeugen und vor allem selbst nutzen. Der Gemeinderat informiert sich jetzt über das Projekt.
Investition Eisenbach erweitert Feuerwehrgerätehaus mit neuem Anbau Neben einem Anbau an das Feuerwehrgerätehaus wird in Eisenbach ein neues Löschgruppenfahrzeug angeschafft. Eine gemeinsame Beschaffung durch das Land soll 182.000 Euro sparen.
Gemeindeentwicklung In Schollachs Dorfmitte soll eine grüne Oase entstehen Die Neugestaltung eines Dorfplatzes ist Thema im Schollacher Ortschaftsrat. Die Ortsverwaltung liegt gut im Zeitplan, erst im August dieses Jahres muss der Antrag auf Förderung eingereicht werden.
ARD Die TV-Miniserie zu den Morden an Maria L. in Freiburg und Carolin G. in Endingen ist zurückhaltend – und doch spannend Im Herbst 2016 ereigneten sich in Südbaden zwei Morde an jungen Frauen. In einem ARD-Vierteiler wurden die Fälle Maria L. und Carolin G. nun im Spielfilmformat aufbereitet. Die Verfilmung war eine ...
Wahlkampf FDP-Chef Lindner legt sich in Freiburg mit dem "versammelten linken Karneval" an Die FDP kämpft ums politische Überleben. Mit ihrem harten Kurs in der Migrationspolitik zieht ihr Chef den Unmut von Tausenden Gegendemonstranten in Freiburg auf sich. Ob sich das auszahlt?
Freizeitpark in Rust Einzelne Europa-Park-Mitarbeitende bekamen zu wenig Weihnachtsgeld Hat der Europa-Park manchen Beschäftigten zu wenig Weihnachtsgeld gezahlt? Diesen Vorwurf erhebt die Gewerkschaft NGG. Die BZ hakt nach – und das Unternehmen reagiert rasch.