Fotos: Die ElzArt in Elzach war eine bunte Sache Zum ersten Mal fand in Elzach die "ElzArt" als neues Veranstaltungsformat statt und sorgte für allerhand Farbtupfer im Städtli. Nikolaus Bayer Mo, 30. Sep 2019, 9:01 Uhr Elzach Artikelvorlesen lassen Artikel teilen Facebook Mail Link kopieren Kinder durften mit bunter Kreide den Nikolausbrunnen bemalen. Foto: Nikolaus Bayer 1/22 Kleine und große Kinder konnten sich vor „ElzAngels“ zum Selfie postieren. Foto: Nikolaus Bayer 2/22 Fassadenmalerei am Faller-Areal: zwei junge Künstler der Waldkircher Kastelberg Galerie arbeiteten weiter an ihrem großen Hirsch im Stadttor. Foto: Nikolaus Bayer 3/22 Fassadenmalerei am Faller-Areal: zwei junge Künstler der Waldkircher Kastelberg Galerie arbeiteten weiter an ihrem großen Hirsch im Stadttor. Foto: Nikolaus Bayer 4/22 Digitaldrucke auf der Basis von Bleistiftzeichnungen zeigte Florian Tröger aus Titisee-Neustadt. Auch eine alte Druckpresse kam noch zum Einsatz. Foto: Nikolaus Bayer 5/22 Skulpturen, „Flügelwesen“ genannt, in Lasurverfahren hergestellt, von Simon Stiegeler aus Grafenhausen Foto: Nikolaus Bayer 6/22 Wanduhren mit bunt bemaltem Ziffernblattdesign - sie waren vor dem Geschäft von Uhrmacher Nierholz ausgestellt. Foto: Nikolaus Bayer 7/22 Große Stellflächen für Graffiti-Künstler wurden auch im Zentrum beim Schuttigbrunnen besprüht. Foto: Nikolaus Bayer 8/22 Auch Christian Guihot betätigte sich auf einer Parkfläche beim Rathaus als Straßenmaler: mit einem Kreidebild. Foto: Nikolaus Bayer 9/22 Brände aus Kirschen, Williamsbirne, Äpfel oder Mirabellen, aus eigenem Obstbau und handverlesen, bot ein Sommelier aus Vogtsburg-Oberrotweil an. Foto: Nikolaus Bayer 10/22 Die Stadtmühle Elzach, bestehend seit 1315, versorgte die Besucher am Bärenplatz mit Mühlenpasta. Foto: Nikolaus Bayer 11/22 Im Mittelstädtle standen zwei Webrahmen - Besucher flochten farbige Stoffreste und Zweige hinein. Foto: Nikolaus Bayer 12/22 Ihr künstlerischen Talente zeigte Tätowiererin Alina im Heimatmuseum auch mit Mehrschablonendrucken. Foto: Nikolaus Bayer 13/22 Im Heimatmuseum bekam - wer wollte - von Alina Restless ein Tattoo. Viele zog auch Neugier herein, um zuzuschauen. Foto: Nikolaus Bayer 14/22 Anleitung zu einem schöneren, persönlichen Schreibstil gab es bei Ulrike Pilt und ihren Mitarbeiterinnen aus der Merkle Schreibwaren- und Buchhandlung: Handlettering Foto: Nikolaus Bayer 15/22 Bodypainting Meisterin Evelina Iacubino aus Tennenbronn bemalte ihr Model Clarissa Beder: Fast alles, auch die „Lederhose“, war am Ende nur Theaterschminke. Foto: Nikolaus Bayer 16/22 Überall im Städtle als einheitliches Dekor verteilt: alte, bunt besprühte Fahrräder und ebenso farbige alte Holzstühle. Foto: Nikolaus Bayer 17/22 Bernd Hechinger war ebenfalls unter den Straßenmalern. Foto: Nikolaus Bayer 18/22 Edelbrandsommelier Stephan Schätzle bot wieder seinen Whiskey, den Biederbacher „Wissküh“, sowie Liköre an. Foto: Nikolaus Bayer 19/22 Straßenmaler Arndt Nicolaj aus Marburg arbeitete wasserfest mit Pigment und Acryl auf circa fünf Metern am Bild zweier Pandabären. Foto: Nikolaus Bayer 20/22 Graffiti-Künstler Marc Klutzik aus Ravensburg sprühte an seinem Eulenbild im Unterstädtle mehr als sieben Stunden. Foto: Nikolaus Bayer 21/22 Graffiti-Künstler malten auf großen Stellwänden - hier im Unterstädtle Foto: Nikolaus Bayer 22/22 PDF-Version herunterladen Fehler melden Artikel verlinken Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Fotos: Die ElzArt in Elzach war eine bunte Sache (veröffentlicht am Mo, 30. Sep 2019, 09:01 Uhr auf badische-zeitung.de) © 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Elzacher Narrenzunft Das Ziel ist mehr Sicherheit: Zunft reagiert auf Anschlag in Magdeburg Die Elzacher Narrenzunft erarbeitet nach dem Anschlag in Magdeburg ein neues Sicherheitskonzept. Erstmals erhalten Besucher der Schuttig-Umzüge außerdem ein Fasnachtsbändel statt eines Lärvle.
Haushaltsberatung Sowohl kritische Töne als auch Optimismus prägten die Haushaltsreden der Fraktionen in Elzach Jetzt ist es geschafft: Der Haushalt 2025 und die Wirtschaftspläne der beiden Eigenbetriebe der Stadt Elzach sind unter Dach und Fach. Am Dienstagabend wurde das Gesamtwerk vom Gemeinderat ...
Windkraftzone soll ausgeweitet werden Einstimmig hat die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Elzach den Haushalt 2025 gebilligt. Und auf dem Dorferskapf soll Windkraftnutzung möglich werden.
ARD Die TV-Miniserie zu den Morden an Maria L. in Freiburg und Carolin G. in Endingen ist zurückhaltend – und doch spannend Im Herbst 2016 ereigneten sich in Südbaden zwei Morde an jungen Frauen. In einem ARD-Vierteiler wurden die Fälle Maria L. und Carolin G. nun im Spielfilmformat aufbereitet. Die Verfilmung war eine ...
Wahlkampf FDP-Chef Lindner legt sich in Freiburg mit dem "versammelten linken Karneval" an Die FDP kämpft ums politische Überleben. Mit ihrem harten Kurs in der Migrationspolitik zieht ihr Chef den Unmut von Tausenden Gegendemonstranten in Freiburg auf sich. Ob sich das auszahlt?
Rock-Legenden Freiburger Vaddi Concerts holen AC/DC nach Karlsruhe – Vorverkauf der 90.000 Tickets startet am Freitag Das australische Hardrock-Quintett AC/DC kommt im August vor Riesenkulisse nach Baden. Exklusiver Ticketverkauf in den BZ-Geschäftsstellen.