Fotos: Die American Music Awards 2016

Ariana Grande holt den Spitzenpreis, die meisten Trophäen räumen Justin Bieber und Rapper Drake ab. Bilder vom roten Teppich, Preisverleihung und Show, die auch politische Untertöne hatte.  

Mail
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
1/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
2/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: dpa
3/30
Die amerikanische Sängerin Ariana Grande (23, „Dangerous Woman“) hat den American Music Award in der Königskategorie „Künstler des Jahres“ gewonnen.
Die amerikanische Sängerin Ariana Grande (23, „Dangerous Woman“) hat den American Music Award in der Königskategorie „Künstler des Jahres“ gewonnen. Foto: AFP
4/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
5/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
6/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
7/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
8/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: dpa
9/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
10/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
11/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
12/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
13/30
Selena Gomez bedankte sich mit ergreifenden Worten, als sie den Preis als beste Pop/Rock-Sängerin entgegennahm.
Selena Gomez bedankte sich mit ergreifenden Worten, als sie den Preis als beste Pop/Rock-Sängerin entgegennahm. Foto: AFP
14/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: dpa
15/30
„No Trump, no KKK, no fascist USA!“, fügte die Punk-Rock-Band Green Day als Slogan in ihren Song „Bang Bang“ ein.
„No Trump, no KKK, no fascist USA!“, fügte die Punk-Rock-Band Green Day als Slogan in ihren Song „Bang Bang“ ein. Foto: AFP
16/30
Viele Künstler haben bei ihren Live-Auftritte  die Bühne für politische Seitenhiebe auf den nächsten US-Präsidenten Donald Trump genutzt.
Viele Künstler haben bei ihren Live-Auftritte die Bühne für politische Seitenhiebe auf den nächsten US-Präsidenten Donald Trump genutzt. Foto: AFP
17/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
18/30
Das US-Musikerduo Twenty One Pilots wurde zur beliebtesten Pop/Rock-Band und als Alternativ-Rock-Künstler gekürt.
Das US-Musikerduo Twenty One Pilots wurde zur beliebtesten Pop/Rock-Band und als Alternativ-Rock-Künstler gekürt. Foto: AFP
19/30
US-Model Gigi Hadid, die mit dem Komödianten Jay Pharoah die Show moderierte, ahmte mit Grimassen und gespieltem Akzent Melania Trump nach.
US-Model Gigi Hadid, die mit dem Komödianten Jay Pharoah die Show moderierte, ahmte mit Grimassen und gespieltem Akzent Melania Trump nach. Foto: AFP
20/30
Der britische Musiker Sting, der einen Preis für sein Lebenswerk erhielt, wurde auf seine Weise politisch, in dem er den Rock’n’Roll als den “vielleicht größten und einflussreichsten Export„ der USA bezeichnete.
Der britische Musiker Sting, der einen Preis für sein Lebenswerk erhielt, wurde auf seine Weise politisch, in dem er den Rock’n’Roll als den “vielleicht größten und einflussreichsten Export„ der USA bezeichnete. Foto: AFP
21/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
22/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
23/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
24/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
25/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
26/30
Der kanadische Rapper Drake  gewann in der Sparte Rap/Hip-Hop die Preise als bester Künstler, für sein Album „Views“, den Song „Hotline Bling“ und im Zusammenspiel mit Rihanna die Trophäe für den Soul/R&B-Song „Work“
Der kanadische Rapper Drake gewann in der Sparte Rap/Hip-Hop die Preise als bester Künstler, für sein Album „Views“, den Song „Hotline Bling“ und im Zusammenspiel mit Rihanna die Trophäe für den Soul/R&B-Song „Work“ Foto: AFP
27/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: dpa
28/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
29/30
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab.
In Los Angeles sind die 44. American Music Awards vergeben worden. Anders als bei den Grammys, die von Vertretern der Musikbranche vergeben werden, stimmen hier die Fans im Internet über die Gewinner ab. Foto: AFP
30/30
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel